Vita Systeme: Die Revolution in der Informationsmedizin
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages79
- FormatePub
- ISBN978-3-7541-3749-9
- EAN9783754137499
- Date de parution29/06/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBespoke Books
Résumé
Was ist Informationsmedizin und welchen Nutzen hat sie für die Menschheit? In seinem zweiten Buch bietet Peter Andres einen spannenden Einblick in diese faszinierende Welt jenseits der klassischen Physik, die eine Neuformulierung des traditionellen Verständnisses von Gesundungsprozessen notwendig macht. Im Kern seiner Betrachtung steht die Vita-Chip-Technologie, deren Weiterentwicklung völlig neue Möglichkeiten der Zellinformierung bietet, die gestern noch für unmöglich gehalten wurden.
Da wie bei allen revolutionären Entwicklungen die Skepsis nicht nur innerhalb des Mainstreams groß ist, führt Andres den Leser zunächst über einige grundsätzliche wissenschaftstheoretische, aber praktisch gehaltene Überlegungen in die Thematik heran.
Hierbei geht er vertiefter in Dogmen und deren Bedeutung für den Erkenntnisfortschritt ein und verdeutlicht, dass für die Akzeptanz des Themas zunächst die Knoten im eigenen Kopf gelöst werden müssen. Am Ende des Buches kommen zwei Experten aus dem Lager der größten Kritiker der Informationsmedizin zu Wort (Medizin, Baubiologie), die Ihre Erfahrungen mit der Vita-System-Technologie teilen.
Hierbei geht er vertiefter in Dogmen und deren Bedeutung für den Erkenntnisfortschritt ein und verdeutlicht, dass für die Akzeptanz des Themas zunächst die Knoten im eigenen Kopf gelöst werden müssen. Am Ende des Buches kommen zwei Experten aus dem Lager der größten Kritiker der Informationsmedizin zu Wort (Medizin, Baubiologie), die Ihre Erfahrungen mit der Vita-System-Technologie teilen.
Was ist Informationsmedizin und welchen Nutzen hat sie für die Menschheit? In seinem zweiten Buch bietet Peter Andres einen spannenden Einblick in diese faszinierende Welt jenseits der klassischen Physik, die eine Neuformulierung des traditionellen Verständnisses von Gesundungsprozessen notwendig macht. Im Kern seiner Betrachtung steht die Vita-Chip-Technologie, deren Weiterentwicklung völlig neue Möglichkeiten der Zellinformierung bietet, die gestern noch für unmöglich gehalten wurden.
Da wie bei allen revolutionären Entwicklungen die Skepsis nicht nur innerhalb des Mainstreams groß ist, führt Andres den Leser zunächst über einige grundsätzliche wissenschaftstheoretische, aber praktisch gehaltene Überlegungen in die Thematik heran.
Hierbei geht er vertiefter in Dogmen und deren Bedeutung für den Erkenntnisfortschritt ein und verdeutlicht, dass für die Akzeptanz des Themas zunächst die Knoten im eigenen Kopf gelöst werden müssen. Am Ende des Buches kommen zwei Experten aus dem Lager der größten Kritiker der Informationsmedizin zu Wort (Medizin, Baubiologie), die Ihre Erfahrungen mit der Vita-System-Technologie teilen.
Hierbei geht er vertiefter in Dogmen und deren Bedeutung für den Erkenntnisfortschritt ein und verdeutlicht, dass für die Akzeptanz des Themas zunächst die Knoten im eigenen Kopf gelöst werden müssen. Am Ende des Buches kommen zwei Experten aus dem Lager der größten Kritiker der Informationsmedizin zu Wort (Medizin, Baubiologie), die Ihre Erfahrungen mit der Vita-System-Technologie teilen.