Vier großartige Science Fiction Romane September 2022

Par : Alfred Bekker, Manfred Weinland, Wilfried A. Hary
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages600
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7452-2419-1
  • EAN9783745224191
  • Date de parution21/09/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAlfredbooks

Résumé

Dieser Band enthält folgende SF-Romane: Planet der Horusmenschen (Wilfried A. Hary/Alfred Bekker) Raumschiff der Riesenspinnen (Wilfried A. Hary/Alfred Bekker) Die Negaperle (Manfred Weinland) Zwischen allen Fronten (Alfred Bekker) »Austritt aus dem Sandströmraum in fünf Sekunden« , meldete Fähnrich Lin Al-Katibi, der den Ruderoffizier der STERNENKRIEGER gegenwärtig auf der Brücke vertrat.
Der große, dunkelhaarige junge Mann hatte die Space Army Corps Akademie gerade hinter sich gebracht und mit Bestnoten abgeschlossen. Auf dem Leichten Kreuzer STERNENKRIEGER diente er seit einem Monat, aber es war in dieser Zeit nicht nur dem Captain aufgefallen, was für ein herausragendes Pilotentalent dieser Mann besaß. Das ist ein Mann, dessen Ehrgeiz wohl kaum auf die Dauer dadurch befriedigt werden wird, als Pilot von Landefähren seinen Dienst zu tun!, erkannte Commander Rena Sunfrost, Captain der STERNENKRIEGER.
Wahrscheinlich wird ihm auf die Dauer sogar der Dienst an Bord der STERNENKRIEGER nicht mehr genügen und wir sehen ihn in zwei oder drei Jahren an den Steuerkonsolen eines Schlachtschiffs der Dreadnought-Klasse! Auf dem großen Panoramaschirm der STERNENKRIEGER war keinerlei optische Veränderung zu bemerken, als die STERNENKRIEGER den so genannten Sandströmraum verließ, ein übergeordnetes Kontinuum, dessen Entdeckung den interstellaren Überlichtflug überhaupt erst ermöglicht hatte. »Wir fliegen jetzt mit einem Drittel Lichtgeschwindigkeit in das Nawdara-System« , meldete Fähnrich Al-Katibi.
»Bremsmanöver ist eingeleitet. In etwa vier Stunden werden wir in einen Orbit um Nawdara IV einschwenken.« »Danke, Fähnrich« , sagte Captain Sunfrost. Sie wandte sich an David Kronstein, den Ortungs- und Kommunikationsoffizier. »Irgendwelche Besonderheiten, David?« »Nein, Captain. Unsere Sensoren orten zwei Schiffe der Fulirr. Aber es sind weit und breit keine K'aradan-Einheiten in Sicht.« »Nur wenige Lichtjahre von hier entfernt soll es bereits zu ersten Scharmützeln zwischen K'aradan und Fulirr gekommen sein« , warf Lieutenant Commander Raphael Wong ein, der Erste Offizier des Leichten Kreuzers.
»Eigenartigerweise haben uns die Fulirr, als ihren Alliierten darüber noch nicht einmal eine offizielle Meldung geschickt.« »Das ist in der Tat ein Punkt, der ziemlich merkwürdig ist« , gestand Rena Sunfrost zu.
Dieser Band enthält folgende SF-Romane: Planet der Horusmenschen (Wilfried A. Hary/Alfred Bekker) Raumschiff der Riesenspinnen (Wilfried A. Hary/Alfred Bekker) Die Negaperle (Manfred Weinland) Zwischen allen Fronten (Alfred Bekker) »Austritt aus dem Sandströmraum in fünf Sekunden« , meldete Fähnrich Lin Al-Katibi, der den Ruderoffizier der STERNENKRIEGER gegenwärtig auf der Brücke vertrat.
Der große, dunkelhaarige junge Mann hatte die Space Army Corps Akademie gerade hinter sich gebracht und mit Bestnoten abgeschlossen. Auf dem Leichten Kreuzer STERNENKRIEGER diente er seit einem Monat, aber es war in dieser Zeit nicht nur dem Captain aufgefallen, was für ein herausragendes Pilotentalent dieser Mann besaß. Das ist ein Mann, dessen Ehrgeiz wohl kaum auf die Dauer dadurch befriedigt werden wird, als Pilot von Landefähren seinen Dienst zu tun!, erkannte Commander Rena Sunfrost, Captain der STERNENKRIEGER.
Wahrscheinlich wird ihm auf die Dauer sogar der Dienst an Bord der STERNENKRIEGER nicht mehr genügen und wir sehen ihn in zwei oder drei Jahren an den Steuerkonsolen eines Schlachtschiffs der Dreadnought-Klasse! Auf dem großen Panoramaschirm der STERNENKRIEGER war keinerlei optische Veränderung zu bemerken, als die STERNENKRIEGER den so genannten Sandströmraum verließ, ein übergeordnetes Kontinuum, dessen Entdeckung den interstellaren Überlichtflug überhaupt erst ermöglicht hatte. »Wir fliegen jetzt mit einem Drittel Lichtgeschwindigkeit in das Nawdara-System« , meldete Fähnrich Al-Katibi.
»Bremsmanöver ist eingeleitet. In etwa vier Stunden werden wir in einen Orbit um Nawdara IV einschwenken.« »Danke, Fähnrich« , sagte Captain Sunfrost. Sie wandte sich an David Kronstein, den Ortungs- und Kommunikationsoffizier. »Irgendwelche Besonderheiten, David?« »Nein, Captain. Unsere Sensoren orten zwei Schiffe der Fulirr. Aber es sind weit und breit keine K'aradan-Einheiten in Sicht.« »Nur wenige Lichtjahre von hier entfernt soll es bereits zu ersten Scharmützeln zwischen K'aradan und Fulirr gekommen sein« , warf Lieutenant Commander Raphael Wong ein, der Erste Offizier des Leichten Kreuzers.
»Eigenartigerweise haben uns die Fulirr, als ihren Alliierten darüber noch nicht einmal eine offizielle Meldung geschickt.« »Das ist in der Tat ein Punkt, der ziemlich merkwürdig ist« , gestand Rena Sunfrost zu.
Image Placeholder
Alfred Bekker, Brian Carisi, Luc Bahl
E-book
3,99 €