Videotechnik

Par : Luka Peters
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-1-310-20837-9
  • EAN9781310208379
  • Date de parution29/12/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJPCA

Résumé

Dieses Handbuch vermittelt in komprimierter Form die technischen Grundlagen der Videotechnik. Es richtet sich an Einsteiger in die digitale Videoaufnahme und -bearbeitung; an Amateure und No-Budget- oder Low-Budget-Filmer, die mit geringem Aufwand sowie geringen Kosten kleinere Digital-Videos aufnehmen und veröffentlichen wollen. Das Kompendium begleitet den Anfänger durch die Planung eines Videos, die Aufnahmen, den Schnitt und die Veröffentlichung (in anderen Worten: Konzept, Produktion, Postproduktion, Distribution).
Die wichtigsten Gestaltungsmittel des Filmens, Begriffe und Techniken der Aufnahme von Videos, des Filmschnitts sowie der digitalen Veröffentlichung werden dargestellt. Das Handbuch erklärt die Grundbegriffe des Filmens, z. B. Kameraposition und -winkel, ebenso anschaulich wie technische Aspekte, beispielsweise gängige Bildformate, internationale Wiedergabeformate oder gebräuchliche Codecs. Checklisten zur Aufgabenverteilung im Filmteam unterstützen Videoprojekte mit mehreren Akteuren.
Der Text wird mit vielen Bildern und Grafiken ergänzt, die die Verständlichkeit unterstützen. Ein kurzer Ratgeber zum Equipment hilft beim Einkauf und schließlich ergänzt ein Anhang mit vielen Links zu nützlicher Software und Videoportalen sowie eine Liste weiterführender Literatur das Handbuch.***************Wenn Sie es gelesen haben und es hat Ihnen gefallen, können Sie es als Dank an den Autor auch über Amazon kaufen.***************
Dieses Handbuch vermittelt in komprimierter Form die technischen Grundlagen der Videotechnik. Es richtet sich an Einsteiger in die digitale Videoaufnahme und -bearbeitung; an Amateure und No-Budget- oder Low-Budget-Filmer, die mit geringem Aufwand sowie geringen Kosten kleinere Digital-Videos aufnehmen und veröffentlichen wollen. Das Kompendium begleitet den Anfänger durch die Planung eines Videos, die Aufnahmen, den Schnitt und die Veröffentlichung (in anderen Worten: Konzept, Produktion, Postproduktion, Distribution).
Die wichtigsten Gestaltungsmittel des Filmens, Begriffe und Techniken der Aufnahme von Videos, des Filmschnitts sowie der digitalen Veröffentlichung werden dargestellt. Das Handbuch erklärt die Grundbegriffe des Filmens, z. B. Kameraposition und -winkel, ebenso anschaulich wie technische Aspekte, beispielsweise gängige Bildformate, internationale Wiedergabeformate oder gebräuchliche Codecs. Checklisten zur Aufgabenverteilung im Filmteam unterstützen Videoprojekte mit mehreren Akteuren.
Der Text wird mit vielen Bildern und Grafiken ergänzt, die die Verständlichkeit unterstützen. Ein kurzer Ratgeber zum Equipment hilft beim Einkauf und schließlich ergänzt ein Anhang mit vielen Links zu nützlicher Software und Videoportalen sowie eine Liste weiterführender Literatur das Handbuch.***************Wenn Sie es gelesen haben und es hat Ihnen gefallen, können Sie es als Dank an den Autor auch über Amazon kaufen.***************