Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal. Utte Kengertiet om Goldberg en Barmen 1925 – 1938
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages124
- FormatePub
- ISBN978-3-939843-64-1
- EAN9783939843641
- Date de parution09/12/2015
- Protection num.Adobe DRM
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEdition Köndgen
Résumé
"Watt för'n Verlost för use Monkart, user Platt", wenn dieses Kleinod Wuppertaler Sprachkultur den Freunden dieser Heimatsprache vorenthalten worden wäre.
Geschrieben mit so viel Humor und Herzlichkeit lässt Charlotte Elling den Leser teilhaben an vielen Ereignissen und Episoden eines langen und erfüllten Lebens in ihrem Barmen - ein Stück gelebtes und erlebtes Wuppertal.
Herrliche Dönekes (Anekdoten) wechseln sich ab mit lustig-liebenswerten Vääschkes (Versen).
Ein absolutes "Muss" für jeden Liebhaber der Wuppertaler Mundart, eine Bereicherung für jede lokale Literatursammlung.
Ein absolutes "Muss" für jeden Liebhaber der Wuppertaler Mundart, eine Bereicherung für jede lokale Literatursammlung.
"Watt för'n Verlost för use Monkart, user Platt", wenn dieses Kleinod Wuppertaler Sprachkultur den Freunden dieser Heimatsprache vorenthalten worden wäre.
Geschrieben mit so viel Humor und Herzlichkeit lässt Charlotte Elling den Leser teilhaben an vielen Ereignissen und Episoden eines langen und erfüllten Lebens in ihrem Barmen - ein Stück gelebtes und erlebtes Wuppertal.
Herrliche Dönekes (Anekdoten) wechseln sich ab mit lustig-liebenswerten Vääschkes (Versen).
Ein absolutes "Muss" für jeden Liebhaber der Wuppertaler Mundart, eine Bereicherung für jede lokale Literatursammlung.
Ein absolutes "Muss" für jeden Liebhaber der Wuppertaler Mundart, eine Bereicherung für jede lokale Literatursammlung.