Vermisst - Ratgeber für Angehörige, Freunde und Kollegen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages121
- FormatePub
- ISBN978-3-7380-0932-3
- EAN9783738009323
- Date de parution15/02/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille916 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Dieser Vermisst-Ratgeber wurde geschrieben, um den Angehörigen von Vermissten umfassend Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Denn jedes Jahr werden bei der Polizei mehr als 100.000 vermisste Menschen registriert. Davon sind rund 500.000 Angehörige direkt betroffen und darüber hinaus Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen, denen außer der Polizei niemand hilft.
Der Autor Peter Jamin ist Deutschlands einziger Vermisst-Experte für soziale Fragen.
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema und berät ehrenamtlich u.a. betroffene Angehörige. Jamin veröffentlicht mit diesem Buch den ersten Ratgeber für Angehörige, Freunde, Bekannte und Kollegen überhaupt. In diesem Ratgeber sind die Erfahrungen von mehr als 20 Jahren Beratung von Angehörigen eingeflossen. Aus dem Inhalt: Hilfe zur Selbsthilfe für die Angehörigen, Tipps für erste Maßnahmen, Suche nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Empfehlungen bei psychischen Krisen, Anleitung für die richtige Organisation, über die Gründe für das Verschwinden, Ratschläge bei Langzeitvermissten, Rechtsfragen und Verhaltenstipps sowie Adressen von Behörden und Initiativen u.a. Die Tipps im Kapitel "Vermisst-Hilfe von A bis Z" sind nach Stichworten geordnet, ergänzt werden sie durch das Kapitel "Adressen von Helfern" bei speziellen Problemen. Am Ende dieses Buches geht der Autor in einem Essay auf die aktuelle Situation der Vermissten und ihrer Angehörigen in unserer Gesellschaft ein.
Es ist eine Bilanz unter dem Titel "Die vermisste Gesellschaft".
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema und berät ehrenamtlich u.a. betroffene Angehörige. Jamin veröffentlicht mit diesem Buch den ersten Ratgeber für Angehörige, Freunde, Bekannte und Kollegen überhaupt. In diesem Ratgeber sind die Erfahrungen von mehr als 20 Jahren Beratung von Angehörigen eingeflossen. Aus dem Inhalt: Hilfe zur Selbsthilfe für die Angehörigen, Tipps für erste Maßnahmen, Suche nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Empfehlungen bei psychischen Krisen, Anleitung für die richtige Organisation, über die Gründe für das Verschwinden, Ratschläge bei Langzeitvermissten, Rechtsfragen und Verhaltenstipps sowie Adressen von Behörden und Initiativen u.a. Die Tipps im Kapitel "Vermisst-Hilfe von A bis Z" sind nach Stichworten geordnet, ergänzt werden sie durch das Kapitel "Adressen von Helfern" bei speziellen Problemen. Am Ende dieses Buches geht der Autor in einem Essay auf die aktuelle Situation der Vermissten und ihrer Angehörigen in unserer Gesellschaft ein.
Es ist eine Bilanz unter dem Titel "Die vermisste Gesellschaft".
Dieser Vermisst-Ratgeber wurde geschrieben, um den Angehörigen von Vermissten umfassend Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Denn jedes Jahr werden bei der Polizei mehr als 100.000 vermisste Menschen registriert. Davon sind rund 500.000 Angehörige direkt betroffen und darüber hinaus Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen, denen außer der Polizei niemand hilft.
Der Autor Peter Jamin ist Deutschlands einziger Vermisst-Experte für soziale Fragen.
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema und berät ehrenamtlich u.a. betroffene Angehörige. Jamin veröffentlicht mit diesem Buch den ersten Ratgeber für Angehörige, Freunde, Bekannte und Kollegen überhaupt. In diesem Ratgeber sind die Erfahrungen von mehr als 20 Jahren Beratung von Angehörigen eingeflossen. Aus dem Inhalt: Hilfe zur Selbsthilfe für die Angehörigen, Tipps für erste Maßnahmen, Suche nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Empfehlungen bei psychischen Krisen, Anleitung für die richtige Organisation, über die Gründe für das Verschwinden, Ratschläge bei Langzeitvermissten, Rechtsfragen und Verhaltenstipps sowie Adressen von Behörden und Initiativen u.a. Die Tipps im Kapitel "Vermisst-Hilfe von A bis Z" sind nach Stichworten geordnet, ergänzt werden sie durch das Kapitel "Adressen von Helfern" bei speziellen Problemen. Am Ende dieses Buches geht der Autor in einem Essay auf die aktuelle Situation der Vermissten und ihrer Angehörigen in unserer Gesellschaft ein.
Es ist eine Bilanz unter dem Titel "Die vermisste Gesellschaft".
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema und berät ehrenamtlich u.a. betroffene Angehörige. Jamin veröffentlicht mit diesem Buch den ersten Ratgeber für Angehörige, Freunde, Bekannte und Kollegen überhaupt. In diesem Ratgeber sind die Erfahrungen von mehr als 20 Jahren Beratung von Angehörigen eingeflossen. Aus dem Inhalt: Hilfe zur Selbsthilfe für die Angehörigen, Tipps für erste Maßnahmen, Suche nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Empfehlungen bei psychischen Krisen, Anleitung für die richtige Organisation, über die Gründe für das Verschwinden, Ratschläge bei Langzeitvermissten, Rechtsfragen und Verhaltenstipps sowie Adressen von Behörden und Initiativen u.a. Die Tipps im Kapitel "Vermisst-Hilfe von A bis Z" sind nach Stichworten geordnet, ergänzt werden sie durch das Kapitel "Adressen von Helfern" bei speziellen Problemen. Am Ende dieses Buches geht der Autor in einem Essay auf die aktuelle Situation der Vermissten und ihrer Angehörigen in unserer Gesellschaft ein.
Es ist eine Bilanz unter dem Titel "Die vermisste Gesellschaft".




