Venus und Adonis
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages32
- FormatePub
- ISBN978-87-26-88610-8
- EAN9788726886108
- Date de parution28/06/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille266 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSaga Egmont French
Résumé
Romantische Gefühle können großen Schmerz hervorrufen. Das muss selbst Venus, die Göttin der Liebe, in diesem Gedicht von William Shakespeare einsehen: sie verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in den gutaussehenden Adonis und würde alles tun, um sein Interesse zu wecken. Doch Adonis erwidert Venus' Gefühle nicht - anstatt Zeit mit ihr zu verbringen, will er lieber im Wald auf die Jagd gehen.
Die Warnung der Göttin über die Gefährlichkeit seines Vorhabens schlägt er in den Wind - und führt damit eine Tragödie herbei.
Die Warnung der Göttin über die Gefährlichkeit seines Vorhabens schlägt er in den Wind - und führt damit eine Tragödie herbei.
Romantische Gefühle können großen Schmerz hervorrufen. Das muss selbst Venus, die Göttin der Liebe, in diesem Gedicht von William Shakespeare einsehen: sie verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in den gutaussehenden Adonis und würde alles tun, um sein Interesse zu wecken. Doch Adonis erwidert Venus' Gefühle nicht - anstatt Zeit mit ihr zu verbringen, will er lieber im Wald auf die Jagd gehen.
Die Warnung der Göttin über die Gefährlichkeit seines Vorhabens schlägt er in den Wind - und führt damit eine Tragödie herbei.
Die Warnung der Göttin über die Gefährlichkeit seines Vorhabens schlägt er in den Wind - und führt damit eine Tragödie herbei.











