Veilchen - Anthologie Band 2. Lustige, traurige und gruselige Geschichten 2003 - 2017
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages213
- FormatePub
- ISBN978-3-7485-9903-6
- EAN9783748599036
- Date de parution01/07/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille726 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
In den letzten (bzw. ersten) 14 Jahren sind in der Literaturzeitschrift "Veilchen" viele wunderbare Kunstwerke erschienen. Diese Anthologie enthält die 50 besten lustigen, traurigen, gruseligen und philosophischen Texte aus dem Veilchen von der ersten Ausgabe im Januar 2003 bis zur 58sten im Juli 2017.
Erleben Sie mit den 34 Autor/innen dieser Anthologie Höhen, Tiefen und Abgründe: Diebe kommen einfach so in Ihre Wohnung, in ganz Deutschland bleiben die Uhren stehen, Schauspieler, die sich nicht an ihren Text halten, ein Baby und ein Krebsgeschwür, Liebe und Demenz, vergitterte Augen, sangessüchtige Touristen und simulierte Krankenversicherungen.
In den letzten (bzw. ersten) 14 Jahren sind in der Literaturzeitschrift "Veilchen" viele wunderbare Kunstwerke erschienen. Diese Anthologie enthält die 50 besten lustigen, traurigen, gruseligen und philosophischen Texte aus dem Veilchen von der ersten Ausgabe im Januar 2003 bis zur 58sten im Juli 2017.
Erleben Sie mit den 34 Autor/innen dieser Anthologie Höhen, Tiefen und Abgründe: Diebe kommen einfach so in Ihre Wohnung, in ganz Deutschland bleiben die Uhren stehen, Schauspieler, die sich nicht an ihren Text halten, ein Baby und ein Krebsgeschwür, Liebe und Demenz, vergitterte Augen, sangessüchtige Touristen und simulierte Krankenversicherungen.


