Väter und Söhne

Par : Iwan Turgenew, Claire von Glümer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages221
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-1771-4
  • EAN9783849617714
  • Date de parution21/07/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille915 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

Väter und Söhne ist der bekannteste Roman von Iwan Turgenew. Er wurde 1861 geschrieben; im selben Jahr hatte der russische Zar die Leibeigenschaft abgeschafft. Turgenew stellte in diesem Roman schon die neuen Verhältnisse und Anschauungen der jüngeren Generation dar, die der "Söhne" (korrekt übersetzt heißt der Roman eigentlich "Väter und Kinder"). Der Romanstoff behandelt die gesellschaftlichen Konflikte zwischen den liberalen Slawophilen und den westlich orientierten Nihilisten und führte nach der Veröffentlichung im zaristischen Russland zu literarischen Kontroversen, die Turgenew veranlassten, sein Land zu verlassen.
(aus wikipedia.de)
Väter und Söhne ist der bekannteste Roman von Iwan Turgenew. Er wurde 1861 geschrieben; im selben Jahr hatte der russische Zar die Leibeigenschaft abgeschafft. Turgenew stellte in diesem Roman schon die neuen Verhältnisse und Anschauungen der jüngeren Generation dar, die der "Söhne" (korrekt übersetzt heißt der Roman eigentlich "Väter und Kinder"). Der Romanstoff behandelt die gesellschaftlichen Konflikte zwischen den liberalen Slawophilen und den westlich orientierten Nihilisten und führte nach der Veröffentlichung im zaristischen Russland zu literarischen Kontroversen, die Turgenew veranlassten, sein Land zu verlassen.
(aus wikipedia.de)
Der Bezirksdoktor
Iwan Turgenew, Jürgen Beck
E-book
0,99 €
Der Duellant
Iwan Turgenew, Alexander Eliasberg
E-book
0,99 €
Aufzeichnungen eines Jägers
Iwan Turgenew, Alexander Eliasberg
E-book
0,99 €
Klara Militsch
Iwan Turgenew, Alexander Eliasberg
E-book
0,99 €
Aus der Jugendzeit
Iwan Turgenew, Adolf Gerstmann
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Iwan Turgenew, Alexander Eliasberg
E-book
0,99 €