Unterwegs in Deutschland. Reisegedichte, Geschichten, Notizen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages122
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-2746-6
- EAN9783759727466
- Date de parution22/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille326 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Quer durch Deutschland reisen, in die Metropole der Landeshaupt-stadt Berlin, einen neuen Blick werfen auf Städte, Dörfer und Land-schaften, von der Spree an die Nordsee, vom Rhein-Main-Gebiet an die Mosel bis zur unteren Saar. Die Reisegedichte, Geschichten und Notizen aus dem Werk von Vera Hewener reichen von 1983 bis in die Gegenwart. Lesende erwartet bei den Streifzügen eine geballte Bildsprache (SZ Ostern 1998).
Vera Hewener, Dipl.- Sozialarbeiterin, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. Superpremio Cultura Lombarda (I) 2001, 1. Preis Deutsche Sprache und Trophäe Novalis (F) 2004, Grand Prix Européen de Poésie (F) 2005, Goethe Trophäe 2007, zuletzt Wilhelm Busch Preis (F) 2017.
Vera Hewener, Dipl.- Sozialarbeiterin, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. Superpremio Cultura Lombarda (I) 2001, 1. Preis Deutsche Sprache und Trophäe Novalis (F) 2004, Grand Prix Européen de Poésie (F) 2005, Goethe Trophäe 2007, zuletzt Wilhelm Busch Preis (F) 2017.
Quer durch Deutschland reisen, in die Metropole der Landeshaupt-stadt Berlin, einen neuen Blick werfen auf Städte, Dörfer und Land-schaften, von der Spree an die Nordsee, vom Rhein-Main-Gebiet an die Mosel bis zur unteren Saar. Die Reisegedichte, Geschichten und Notizen aus dem Werk von Vera Hewener reichen von 1983 bis in die Gegenwart. Lesende erwartet bei den Streifzügen eine geballte Bildsprache (SZ Ostern 1998).
Vera Hewener, Dipl.- Sozialarbeiterin, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. Superpremio Cultura Lombarda (I) 2001, 1. Preis Deutsche Sprache und Trophäe Novalis (F) 2004, Grand Prix Européen de Poésie (F) 2005, Goethe Trophäe 2007, zuletzt Wilhelm Busch Preis (F) 2017.
Vera Hewener, Dipl.- Sozialarbeiterin, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. Superpremio Cultura Lombarda (I) 2001, 1. Preis Deutsche Sprache und Trophäe Novalis (F) 2004, Grand Prix Européen de Poésie (F) 2005, Goethe Trophäe 2007, zuletzt Wilhelm Busch Preis (F) 2017.