Unterwegs in der Euregio Egrensis. Bad Neualbenreuth und Nördliche Oberpfalz, Böhmisches Bäderdreieck, Östliches Oberfranken und Oberes Vogtland - Ein länderübergreifender Reiseführer

Par : Susanne Dell
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-7920-3
  • EAN9783750479203
  • Date de parution19/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Ausgehend vom Kurort Bad Neualbenreuth mit seinem kleinen, aber feinen Sibyllenbad für Gesundheit und Wellness werden in diesem Reiseführer die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten der nördlichen Oberpfalz, des östlichen Oberfranken, Westböhmens und des Oberen Vogtlandes, also weite Teile der geografischen Euregio Egrensis, ausführlich beschrieben. Hier ist so manches Kleinod zu entdecken. Und ganz im Sinne der Euregio Egrensis geht es auch um grenzüberschreitende Erfahrungen und Erlebnisse sowie um Neugier auf die Nachbarn - sei es in Böhmen oder im Vogtland.
Neben den weltbekannten Kurorten im Böhmischen Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad, Franzensbad und den Traditionsbädern Bad Brambach und Bad Elster im Vogtland wird das Augenmerk auf zahlreiche weniger bekannte, aber dennoch lohnenswerte Reiseziele gelenkt, insbesondere im grenznahen Bereich zwischen Bayern, Böhmen und Sachsen. Dazu gehören Orte mit repräsentativen Egerländer Fachwerkbauten, besonderen Kirchen, außergewöhnlichen Museen, besonderer Geschichte, geologisch interessante Gebiete und noch vieles mehr.  Bad Neualbenreuth dient als Ausgangspunkt für zahlreiche lohnende Aktivitäten und Ausflüge in bekannte und kaum bekannte Regionen im Herzen Europas.
Darüber hinaus werden u. a. die Euregio Egrensis, die Fraisch, Akanthus-Altäre, die Egerländer Fachwerk-Architektur, das Oberpfälzer Zoigl-Bier und geologische Besonderheiten der Region erläutert. Alle aufgeführten Orte sind mit ihrer Geschichte und den Sehenswürdigkeiten beschrieben.
Ausgehend vom Kurort Bad Neualbenreuth mit seinem kleinen, aber feinen Sibyllenbad für Gesundheit und Wellness werden in diesem Reiseführer die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten der nördlichen Oberpfalz, des östlichen Oberfranken, Westböhmens und des Oberen Vogtlandes, also weite Teile der geografischen Euregio Egrensis, ausführlich beschrieben. Hier ist so manches Kleinod zu entdecken. Und ganz im Sinne der Euregio Egrensis geht es auch um grenzüberschreitende Erfahrungen und Erlebnisse sowie um Neugier auf die Nachbarn - sei es in Böhmen oder im Vogtland.
Neben den weltbekannten Kurorten im Böhmischen Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad, Franzensbad und den Traditionsbädern Bad Brambach und Bad Elster im Vogtland wird das Augenmerk auf zahlreiche weniger bekannte, aber dennoch lohnenswerte Reiseziele gelenkt, insbesondere im grenznahen Bereich zwischen Bayern, Böhmen und Sachsen. Dazu gehören Orte mit repräsentativen Egerländer Fachwerkbauten, besonderen Kirchen, außergewöhnlichen Museen, besonderer Geschichte, geologisch interessante Gebiete und noch vieles mehr.  Bad Neualbenreuth dient als Ausgangspunkt für zahlreiche lohnende Aktivitäten und Ausflüge in bekannte und kaum bekannte Regionen im Herzen Europas.
Darüber hinaus werden u. a. die Euregio Egrensis, die Fraisch, Akanthus-Altäre, die Egerländer Fachwerk-Architektur, das Oberpfälzer Zoigl-Bier und geologische Besonderheiten der Region erläutert. Alle aufgeführten Orte sind mit ihrer Geschichte und den Sehenswürdigkeiten beschrieben.