Unser Jahreszeitentisch. Gestaltungsideen und Wissenswertes zu den 12 Monaten

Par : Hanna Hamelmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7431-5591-6
  • EAN9783743155916
  • Date de parution20/12/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Hanna Hamelmann ist es ein Herzenswunsch, die Sinne der Kinder für die Schönheit der Natur zu schärfen. Als Erzieherin und Mutter von fünf eigenen Kindern ist sie mit den Bedürfnissen von (Vor)Lesern und Zuhörern bestens vertraut. Ganz bewusst stehen daher Erzähltes und Bebilderung gleichberechtigt neben einer kreativen Gestaltungsanleitung. Eltern, Großeltern wie auch Erzieher und Lehrer lernen die alte Tradition eines monatlich wechselnden Jahreszeitentisches kennen.
Dieser basiert neben Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintermotiven auf alltäglichen Fundstücken aus Gärten, Wiesen und Wäldern. Dieses Buch liefert einfache Gestaltungsanleitungen mit zahlreichen Fotos und lädt zum gemeinsamen Betrachten ein. Zudem beflügelt ein Zwerg, der auf seiner Reise durch das Kalenderjahr in Versform die zwölf Monate erlebt, die Fantasie der Kinder. Es sind seltene Glücksfälle, wenn Bücher neben den kleinen Zuhörern auch den Vorlesern Freude bereiten.
Wie nebenbei vermittelt sich liebevoll ausgestaltet und auch inhaltlich anschaulich eine Orientierung in den wiederkehrenden Abläufen von Jahreszeiten, Festen und Feiertagen. Thematisch passende alte Kinder- und Volkslieder schließen jedes Kapitel freudig ab. Ein Buch mit Gestaltungsideen und Wissenswertem für Erwachsene und Geschichten für Kinder zum Vorlesen.
Hanna Hamelmann ist es ein Herzenswunsch, die Sinne der Kinder für die Schönheit der Natur zu schärfen. Als Erzieherin und Mutter von fünf eigenen Kindern ist sie mit den Bedürfnissen von (Vor)Lesern und Zuhörern bestens vertraut. Ganz bewusst stehen daher Erzähltes und Bebilderung gleichberechtigt neben einer kreativen Gestaltungsanleitung. Eltern, Großeltern wie auch Erzieher und Lehrer lernen die alte Tradition eines monatlich wechselnden Jahreszeitentisches kennen.
Dieser basiert neben Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintermotiven auf alltäglichen Fundstücken aus Gärten, Wiesen und Wäldern. Dieses Buch liefert einfache Gestaltungsanleitungen mit zahlreichen Fotos und lädt zum gemeinsamen Betrachten ein. Zudem beflügelt ein Zwerg, der auf seiner Reise durch das Kalenderjahr in Versform die zwölf Monate erlebt, die Fantasie der Kinder. Es sind seltene Glücksfälle, wenn Bücher neben den kleinen Zuhörern auch den Vorlesern Freude bereiten.
Wie nebenbei vermittelt sich liebevoll ausgestaltet und auch inhaltlich anschaulich eine Orientierung in den wiederkehrenden Abläufen von Jahreszeiten, Festen und Feiertagen. Thematisch passende alte Kinder- und Volkslieder schließen jedes Kapitel freudig ab. Ein Buch mit Gestaltungsideen und Wissenswertem für Erwachsene und Geschichten für Kinder zum Vorlesen.