Universitäre Projekte im Fach Geschichte lehren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages56
- FormatPDF
- ISBN978-3-7344-0366-8
- EAN9783734403668
- Date de parution30/09/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurWochenschau Verlag
Résumé
Die Lehre mittels Projekten gewinnt an Universitäten zunehmend an Geltung. Im Zuge der wachsenden Bedeutung der Kompetenzorientierung ist sie in einem besonderen
Maße geeignet, Szenarien Forschenden Lernens zu situieren, in denen Studierende neben Fach- und Methodenkompetenz auch soziale und Schlüsselkompetenzen erwerben,
erproben und verfestigen können. Dieser Band möchte Lehrenden dabei helfen, eigene Projekte zu durchdenken und erfolgreich zu gestalten.
Aus dem Inhalt: . Problemorentiertes und Forschendes Lernen . Kompetenzorientierte Projektlehre . Projektlehrveranstaltungen planen . Zeit- und Organisationsplanung . Projektlehrveranstaltungen realisieren . Planungsphase - Realisierungsphase - Abschlussphase
Aus dem Inhalt: . Problemorentiertes und Forschendes Lernen . Kompetenzorientierte Projektlehre . Projektlehrveranstaltungen planen . Zeit- und Organisationsplanung . Projektlehrveranstaltungen realisieren . Planungsphase - Realisierungsphase - Abschlussphase
Die Lehre mittels Projekten gewinnt an Universitäten zunehmend an Geltung. Im Zuge der wachsenden Bedeutung der Kompetenzorientierung ist sie in einem besonderen
Maße geeignet, Szenarien Forschenden Lernens zu situieren, in denen Studierende neben Fach- und Methodenkompetenz auch soziale und Schlüsselkompetenzen erwerben,
erproben und verfestigen können. Dieser Band möchte Lehrenden dabei helfen, eigene Projekte zu durchdenken und erfolgreich zu gestalten.
Aus dem Inhalt: . Problemorentiertes und Forschendes Lernen . Kompetenzorientierte Projektlehre . Projektlehrveranstaltungen planen . Zeit- und Organisationsplanung . Projektlehrveranstaltungen realisieren . Planungsphase - Realisierungsphase - Abschlussphase
Aus dem Inhalt: . Problemorentiertes und Forschendes Lernen . Kompetenzorientierte Projektlehre . Projektlehrveranstaltungen planen . Zeit- und Organisationsplanung . Projektlehrveranstaltungen realisieren . Planungsphase - Realisierungsphase - Abschlussphase