Unheimliche Geschichten. Charaktergemälde aus dem Ersten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts

Par : Fjodor Sologub, Alexander Eliasberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages278
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-152-1
  • EAN9788075831521
  • Date de parution05/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille912 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In Fjodor Sologubs Werk 'Unheimliche Geschichten' taucht der Leser in eine düstere und faszinierende Welt ein, in der das Übernatürliche und das Psyche verwoben sind. Sologub präsentiert eine Sammlung von Erzählungen, die von unheimlichen Begegnungen, mysteriösen Ereignissen und psychologischen Abgründen handeln. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer finsteren Atmosphäre und einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit menschlichen Ängsten und Abgründen.
Diese Geschichten, die im russischen Symbolismus verwurzelt sind, bieten eine einzigartige und faszinierende Lektüre. Fjodor Sologub, ein bekannter russischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war selbst von düsteren Gedanken und pessimistischen Weltanschauungen geprägt. Seine eigenen inneren Konflikte spiegeln sich in den Geschichten wider, die er in 'Unheimliche Geschichten' erzählt. Sologubs Werk ist geprägt von einer tiefen psychologischen Analyse der menschlichen Natur und bietet dem Leser Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele.
'Unheimliche Geschichten' ist ein fesselndes Buch für Leser, die sich für dunkle Literatur und psychologische Thriller interessieren. Diese Sammlung von Erzählungen wird Sie in ihren Bann ziehen und Ihnen unvergessliche Lesestunden bescheren.
In Fjodor Sologubs Werk 'Unheimliche Geschichten' taucht der Leser in eine düstere und faszinierende Welt ein, in der das Übernatürliche und das Psyche verwoben sind. Sologub präsentiert eine Sammlung von Erzählungen, die von unheimlichen Begegnungen, mysteriösen Ereignissen und psychologischen Abgründen handeln. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer finsteren Atmosphäre und einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit menschlichen Ängsten und Abgründen.
Diese Geschichten, die im russischen Symbolismus verwurzelt sind, bieten eine einzigartige und faszinierende Lektüre. Fjodor Sologub, ein bekannter russischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war selbst von düsteren Gedanken und pessimistischen Weltanschauungen geprägt. Seine eigenen inneren Konflikte spiegeln sich in den Geschichten wider, die er in 'Unheimliche Geschichten' erzählt. Sologubs Werk ist geprägt von einer tiefen psychologischen Analyse der menschlichen Natur und bietet dem Leser Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele.
'Unheimliche Geschichten' ist ein fesselndes Buch für Leser, die sich für dunkle Literatur und psychologische Thriller interessieren. Diese Sammlung von Erzählungen wird Sie in ihren Bann ziehen und Ihnen unvergessliche Lesestunden bescheren.
Der russische Christ: Ausgewählte Werke
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Leo Tolstoi, Nikolai Leskow, Fjodor Sologub, Anton Pavlovich Tschechow
E-book
1,99 €