und plötzlich warst du weg
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages68
- FormatePub
- ISBN978-3-7529-1486-3
- EAN9783752914863
- Date de parution05/09/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille571 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurstyxme edition
Résumé
Torben kehrt nach Hause zurück.
Es ist eine Qual, die er kaum ertragen kann. Nicht nur, weil er sich von seiner Freundin getrennt hat, sondern auch, weil er in das Haus zurückkehren muss, in dem er einst so viele glückliche und fröhliche Stunden erlebt hat. Heute aber gibt es hier nur noch seine in Scheidung lebende Schwester, seinen lebensfrohen Neffen und seinen kranken Vater.
Torben wächst alles über den Kopf.
Er kann es nicht mitansehen, wie sein Vater Tag für Tag schwächer und schwächer wird.
Torben kehrt nach Hause zurück - und lernt, was es heißt, den letzten Weg zu gehen, den ein Mensch gehen muss.
Torben kehrt nach Hause zurück.
Es ist eine Qual, die er kaum ertragen kann. Nicht nur, weil er sich von seiner Freundin getrennt hat, sondern auch, weil er in das Haus zurückkehren muss, in dem er einst so viele glückliche und fröhliche Stunden erlebt hat. Heute aber gibt es hier nur noch seine in Scheidung lebende Schwester, seinen lebensfrohen Neffen und seinen kranken Vater.
Torben wächst alles über den Kopf.
Er kann es nicht mitansehen, wie sein Vater Tag für Tag schwächer und schwächer wird.
Torben kehrt nach Hause zurück - und lernt, was es heißt, den letzten Weg zu gehen, den ein Mensch gehen muss.















