Und plötzlich war ich Bäuerin. Frauen erzählen aus ihrem neuen Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-7843-9048-2
- EAN9783784390482
- Date de parution01/09/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurLANDWIRTSCHAFTSVERLAG
Résumé
"Viele Wege führen aufs Land!"
In diesem Buch beschreiben 18 Frauen ihre Wege in die Landwirtschaft. Alle kommen sie aus Elternhäusern, die ihnen diesen Weg nicht vorgegeben hatten. Unterschiedliche Beweggründe
haben sie dahin geführt. Einige haben aus Liebe zur Natur und den Tieren selbst einen landwirtschaftlichen Beruf erlernt oder ein Studium abgeschlossen, andere sind der Liebe wegen eher
zufällig auf einem Bauernhof angekommen.
"Mit ihren Geschichten zeichnen die Frauen viel fältige Bilder der heutigen Frauenrolle auf Bauernhöfen.
Es wird deutlich, wie sich der gesellschaftliche Wertewandel in diesem Bereich auch auf die Landwirtschaft ausgewirkt hat."
Es wird deutlich, wie sich der gesellschaftliche Wertewandel in diesem Bereich auch auf die Landwirtschaft ausgewirkt hat."
"Viele Wege führen aufs Land!"
In diesem Buch beschreiben 18 Frauen ihre Wege in die Landwirtschaft. Alle kommen sie aus Elternhäusern, die ihnen diesen Weg nicht vorgegeben hatten. Unterschiedliche Beweggründe
haben sie dahin geführt. Einige haben aus Liebe zur Natur und den Tieren selbst einen landwirtschaftlichen Beruf erlernt oder ein Studium abgeschlossen, andere sind der Liebe wegen eher
zufällig auf einem Bauernhof angekommen.
"Mit ihren Geschichten zeichnen die Frauen viel fältige Bilder der heutigen Frauenrolle auf Bauernhöfen.
Es wird deutlich, wie sich der gesellschaftliche Wertewandel in diesem Bereich auch auf die Landwirtschaft ausgewirkt hat."
Es wird deutlich, wie sich der gesellschaftliche Wertewandel in diesem Bereich auch auf die Landwirtschaft ausgewirkt hat."














