und Christus wird dein Licht sein" (Eph 5,14). Taufberufung als dialogisches Christus - Geschehen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages504
- FormatPDF
- ISBN978-3-7917-7395-7
- EAN9783791773957
- Date de parution20/06/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG
Résumé
Die Taufe stellt das Fundament christlicher Existenz dar und ist sichtbarer Ausdruck der Beziehung zu Christus. Diese Christus-Beziehung kann sich der Mensch aber nicht selbst geben, sie ist letztlich Geschenk: Der Mensch wird von Christus in existenzieller Weise berührt. Ewald Volgger, dem diese Festschrift gewidmet ist, setzt sich in seinem akademischen Wirken mit der Frage auseinander, welche Konsequenzen es für ein christliches Leben hat, die Taufe in dieser Weise als Christus-Geschehen zu begreifen.
Die Taufe stellt das Fundament christlicher Existenz dar und ist sichtbarer Ausdruck der Beziehung zu Christus. Diese Christus-Beziehung kann sich der Mensch aber nicht selbst geben, sie ist letztlich Geschenk: Der Mensch wird von Christus in existenzieller Weise berührt. Ewald Volgger, dem diese Festschrift gewidmet ist, setzt sich in seinem akademischen Wirken mit der Frage auseinander, welche Konsequenzen es für ein christliches Leben hat, die Taufe in dieser Weise als Christus-Geschehen zu begreifen.