Unbehauste 2. 24 Autoren über Fremdsein und Identität

Par : Friedrich Ani, Jo Schück, Moritz Rinke, Selim Özdogan, Katharina Höftmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatePub
  • ISBN978-3-948373-22-1
  • EAN9783948373221
  • Date de parution09/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille237 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurfine Books Verlag Alexander Br

Résumé

Was ist Heimat und wie lässt sich Vertrauen in der Fremde finden? Wohin führt der Weg, wenn es kein Ankommen zu geben scheint? Was bedeutet es, ein Menschenleben zu retten? Die Autoren dieses zweiten Bandes gehen diesen Fragen und vielen weiteren Gedanken nach. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Integrationsförderung zugute. Mit Friedrich Ani, Moritz Rinke, Eylem Özdemir-Rinke, Norbert Kron, Jo Schück, Katharina Höftmann, Melanie Mühl, Selim Özdo an, Hannah Lühmann, Judith Döker, Robin Baller, Linda Rachel Sabiers, Jule Müller, Manfred Theisen, Mark Horyna, Julia Alina Kessel, Emil Fadel, Juliane Marie Schreiber, Constantin Klemm, Fabian Herriger, Ramona Raabe und Alexander Broicher. »UNBEHAUSTE« ist ein Buch, dessen Worte, Verse, Gedanken und Geschichten alles andere als flüchtig sind.
Sie beschäftigen, berühren, rütteln auf.« Rhein-Zeitung »Wir müssen mehr Nähe wagen. Gegen die Angst muss man Menschen emotional abholen. Fiktion erzeugt Emotionen, die wir mit klassischem Journalismus nicht bekommen.« Jo Schück (ZDF Aspekte) im Wiesbadener Kurier über UNBEHAUSTE
Was ist Heimat und wie lässt sich Vertrauen in der Fremde finden? Wohin führt der Weg, wenn es kein Ankommen zu geben scheint? Was bedeutet es, ein Menschenleben zu retten? Die Autoren dieses zweiten Bandes gehen diesen Fragen und vielen weiteren Gedanken nach. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Integrationsförderung zugute. Mit Friedrich Ani, Moritz Rinke, Eylem Özdemir-Rinke, Norbert Kron, Jo Schück, Katharina Höftmann, Melanie Mühl, Selim Özdo an, Hannah Lühmann, Judith Döker, Robin Baller, Linda Rachel Sabiers, Jule Müller, Manfred Theisen, Mark Horyna, Julia Alina Kessel, Emil Fadel, Juliane Marie Schreiber, Constantin Klemm, Fabian Herriger, Ramona Raabe und Alexander Broicher. »UNBEHAUSTE« ist ein Buch, dessen Worte, Verse, Gedanken und Geschichten alles andere als flüchtig sind.
Sie beschäftigen, berühren, rütteln auf.« Rhein-Zeitung »Wir müssen mehr Nähe wagen. Gegen die Angst muss man Menschen emotional abholen. Fiktion erzeugt Emotionen, die wir mit klassischem Journalismus nicht bekommen.« Jo Schück (ZDF Aspekte) im Wiesbadener Kurier über UNBEHAUSTE
Hotel Poetry
Daniel Glattauer, Robert Seethaler, Ariadne von Schirach, Ronja von Rönne, Friedrich Ani
E-book
9,99 €
Süden e la vita segreta
Friedrich Ani
E-book
7,99 €