Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um 1900. [Kompaktwissen XL] – May, Yomb – sicher durch Abitur und Matura – Oberstufenwissen

Par : Yomb May
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-15-962202-6
  • EAN9783159622026
  • Date de parution17/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReclam

Résumé

Kompakt, übersichtlich, vollständig - so präsentiert dieser Band das prüfungsrelevante Wissen zu den Umbrüchen in der deutschsprachigen Literatur um 1900. Vorgestellt werden die sozial- und kulturgeschichtlichen Hintergründe der Zeit, die literaturgeschichtlichen Strömungen vom Naturalismus bis zum Expressionismus, typische und neue Formen des lyrischen Sprechens und Erzählens sowie die zentralen Themen und Motive in der Literatur der Epoche. Checklisten mit den zentralen Begriffen erleichtern die selbständige Erarbeitung und die Lernkontrolle.
Damit gelingt die effiziente Vorbereitung für eine erfolgreiche Abiturprüfung!
Kompakt, übersichtlich, vollständig - so präsentiert dieser Band das prüfungsrelevante Wissen zu den Umbrüchen in der deutschsprachigen Literatur um 1900. Vorgestellt werden die sozial- und kulturgeschichtlichen Hintergründe der Zeit, die literaturgeschichtlichen Strömungen vom Naturalismus bis zum Expressionismus, typische und neue Formen des lyrischen Sprechens und Erzählens sowie die zentralen Themen und Motive in der Literatur der Epoche. Checklisten mit den zentralen Begriffen erleichtern die selbständige Erarbeitung und die Lernkontrolle.
Damit gelingt die effiziente Vorbereitung für eine erfolgreiche Abiturprüfung!