Um die Welt mit einem Lächeln
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages304
- FormatePub
- ISBN978-3-7688-8375-7
- EAN9783768883757
- Date de parution16/04/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille985 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDelius Klasing Verlag GmbH
Résumé
Humorvoller Törnbericht
Endlich mal wieder eine Weltumsegelung mit weltmännischer Perspektive!
Cees de Reus, Privatier, Segler und Besitzer einer wunderschönen 12 Meter langen Yacht, beschließt gemeinsam mit seiner Frau zum Ende seines Berufslebens, das bisherige Luxusleben aufzugeben und den neuen Lebensabschnitt mit einer Weltumseglung unlimited zu feiern. Einzige Bedingung: Jeder Tag sollte mit einem Lächeln erhellt werden - ein Ansinnen, das sich als ziemlich unhaltbar herausstellt.
Vor allem, wenn man gleich am Anfang merkt, dass langjährige Segelerfahrung nicht zwangsläufig gleichzusetzen ist mit Weltumseglerkönnen. Ungeschönt, voller Humor, selbstironisch und - wenn unbedingt nötig - auch mal ernst werden hier der Kampf mit der Bordelektronik, die Probleme der Kaffeezubereitung bei heftigem Wellengang oder auch das tiefere Studium der Segelführung anschaulich erzählt. Nebenbei bietet De Reus einen individuellen Blick auf die sattsam bekannten Wasserpfade um den Globus.
Wer meint, schon alles über die Barfußroute gelesen zu haben, wird hier schnell eines Besseren belehrt! Ein Buch, das dank seiner charmanten Sprache, der guten Beobachtungsgabe des Autors und dem Humorfaktor ungetrübtes Lesevergnügen auch Nicht-seglern verspricht und dieses Versprechen auch einlöst.
Vor allem, wenn man gleich am Anfang merkt, dass langjährige Segelerfahrung nicht zwangsläufig gleichzusetzen ist mit Weltumseglerkönnen. Ungeschönt, voller Humor, selbstironisch und - wenn unbedingt nötig - auch mal ernst werden hier der Kampf mit der Bordelektronik, die Probleme der Kaffeezubereitung bei heftigem Wellengang oder auch das tiefere Studium der Segelführung anschaulich erzählt. Nebenbei bietet De Reus einen individuellen Blick auf die sattsam bekannten Wasserpfade um den Globus.
Wer meint, schon alles über die Barfußroute gelesen zu haben, wird hier schnell eines Besseren belehrt! Ein Buch, das dank seiner charmanten Sprache, der guten Beobachtungsgabe des Autors und dem Humorfaktor ungetrübtes Lesevergnügen auch Nicht-seglern verspricht und dieses Versprechen auch einlöst.
Humorvoller Törnbericht
Endlich mal wieder eine Weltumsegelung mit weltmännischer Perspektive!
Cees de Reus, Privatier, Segler und Besitzer einer wunderschönen 12 Meter langen Yacht, beschließt gemeinsam mit seiner Frau zum Ende seines Berufslebens, das bisherige Luxusleben aufzugeben und den neuen Lebensabschnitt mit einer Weltumseglung unlimited zu feiern. Einzige Bedingung: Jeder Tag sollte mit einem Lächeln erhellt werden - ein Ansinnen, das sich als ziemlich unhaltbar herausstellt.
Vor allem, wenn man gleich am Anfang merkt, dass langjährige Segelerfahrung nicht zwangsläufig gleichzusetzen ist mit Weltumseglerkönnen. Ungeschönt, voller Humor, selbstironisch und - wenn unbedingt nötig - auch mal ernst werden hier der Kampf mit der Bordelektronik, die Probleme der Kaffeezubereitung bei heftigem Wellengang oder auch das tiefere Studium der Segelführung anschaulich erzählt. Nebenbei bietet De Reus einen individuellen Blick auf die sattsam bekannten Wasserpfade um den Globus.
Wer meint, schon alles über die Barfußroute gelesen zu haben, wird hier schnell eines Besseren belehrt! Ein Buch, das dank seiner charmanten Sprache, der guten Beobachtungsgabe des Autors und dem Humorfaktor ungetrübtes Lesevergnügen auch Nicht-seglern verspricht und dieses Versprechen auch einlöst.
Vor allem, wenn man gleich am Anfang merkt, dass langjährige Segelerfahrung nicht zwangsläufig gleichzusetzen ist mit Weltumseglerkönnen. Ungeschönt, voller Humor, selbstironisch und - wenn unbedingt nötig - auch mal ernst werden hier der Kampf mit der Bordelektronik, die Probleme der Kaffeezubereitung bei heftigem Wellengang oder auch das tiefere Studium der Segelführung anschaulich erzählt. Nebenbei bietet De Reus einen individuellen Blick auf die sattsam bekannten Wasserpfade um den Globus.
Wer meint, schon alles über die Barfußroute gelesen zu haben, wird hier schnell eines Besseren belehrt! Ein Buch, das dank seiner charmanten Sprache, der guten Beobachtungsgabe des Autors und dem Humorfaktor ungetrübtes Lesevergnügen auch Nicht-seglern verspricht und dieses Versprechen auch einlöst.



