Ultramontanisierung durch die päpstliche Diplomatie?. Der Apostolische Nuntius Michele Viale Prelà in München (1838-1845)
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages382
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-037692-2
- EAN9783170376922
- Date de parution30/09/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Im 19. Jh. durchlief der deutsche Katholizismus eine fundamentale Wandlung. Die Ultramontanisierung brach mit der katholischen Aufklärung, versuchte den staatlichen Einfluss auf die Kirche zurückzudrängen und band die katholische Kirche in Deutschland in nie dagewesenem Ausmaß an den Heiligen Stuhl. Hier liegen die Ursprünge der theologischen, intellektuellen, sozialen und politischen Entwicklungen, die das Katholische Milieu bis weit in das 20.
Jahrhundert hinein prägten. Am Beispiel Michele Viale Prelàs, der von 1838 bis 1845 als Nuntius in München diente, arbeitet die Studie die zentrale Rolle der päpstliche Diplomatie im Prozess der Ultramontanisierung heraus.
Jahrhundert hinein prägten. Am Beispiel Michele Viale Prelàs, der von 1838 bis 1845 als Nuntius in München diente, arbeitet die Studie die zentrale Rolle der päpstliche Diplomatie im Prozess der Ultramontanisierung heraus.
Im 19. Jh. durchlief der deutsche Katholizismus eine fundamentale Wandlung. Die Ultramontanisierung brach mit der katholischen Aufklärung, versuchte den staatlichen Einfluss auf die Kirche zurückzudrängen und band die katholische Kirche in Deutschland in nie dagewesenem Ausmaß an den Heiligen Stuhl. Hier liegen die Ursprünge der theologischen, intellektuellen, sozialen und politischen Entwicklungen, die das Katholische Milieu bis weit in das 20.
Jahrhundert hinein prägten. Am Beispiel Michele Viale Prelàs, der von 1838 bis 1845 als Nuntius in München diente, arbeitet die Studie die zentrale Rolle der päpstliche Diplomatie im Prozess der Ultramontanisierung heraus.
Jahrhundert hinein prägten. Am Beispiel Michele Viale Prelàs, der von 1838 bis 1845 als Nuntius in München diente, arbeitet die Studie die zentrale Rolle der päpstliche Diplomatie im Prozess der Ultramontanisierung heraus.