Über Grenzen. 48. Deutscher Historikertag in Berlin 2010. Berichtsband

Par : Gabriele Metzler, Michael Wildt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages366
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-30163-1
  • EAN9783647301631
  • Date de parution18/04/2012
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Der 48. Deutsche Historikertag vom 28. September bis zum 1. Oktober 2010 in Berlin stand unter dem Schwerpunktthema »Über Grenzen« . Dieser offizielle Berichtsband des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands und des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands enthält knappe Resümees aller Vorträge, die auf dem Kongress gehalten worden sind. In über 70 Sektionen diskutierten Historikerinnen und Historiker »Über Grenzen« - über Grenzen der Nationalstaaten, über natürliche Grenzen, aber auch über Grenzen zwischen Epochen und Disziplinen.
Darüber hinaus sind die Festansprachen der Sonderveranstaltungen enthalten, darunter die Eröffnungsrede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Der 48. Deutsche Historikertag vom 28. September bis zum 1. Oktober 2010 in Berlin stand unter dem Schwerpunktthema »Über Grenzen« . Dieser offizielle Berichtsband des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands und des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands enthält knappe Resümees aller Vorträge, die auf dem Kongress gehalten worden sind. In über 70 Sektionen diskutierten Historikerinnen und Historiker »Über Grenzen« - über Grenzen der Nationalstaaten, über natürliche Grenzen, aber auch über Grenzen zwischen Epochen und Disziplinen.
Darüber hinaus sind die Festansprachen der Sonderveranstaltungen enthalten, darunter die Eröffnungsrede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.