Über die weiblichen Brüste. Eine faszinierende Analyse der weiblichen Anatomie und Schönheit durch einen angesehenen Arzt und Anthropologen des 18. Jahrhunderts

Par : Johann Georg Klees
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages83
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611262-2
  • EAN4064066112622
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille591 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Über die weiblichen Brüste" widmet sich Johann Georg Klees einem oft tabuisierten, doch fundamentalen Aspekt der menschlichen Anatomie und Identität. Das Werk ist durchdrungen von einer sachlichen, zugleich sensiblen Betrachtung der kulturellen, biologischen und ästhetischen Dimensionen der Weiblichkeit. Klees kombiniert analytische Schärfe mit literarischer Eleganz und bietet dem Leser eine breit gefächerte Perspektive, die von der Antike bis zur Moderne reicht, das Thema der weiblichen Brüste in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten beleuchtet und sowohl medizinische als auch philosophische Perspektiven integriert.
Johann Georg Klees, ein herausragender Denker des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine interdisziplinäre Herangehensweise, die Wissenschaft, Kunst und Ethik miteinander verband. Sein tiefes Interesse an der Anatomie und der Rolle der Frau in der Gesellschaft spiegelte sich in seiner akademischen Laufbahn wider. Durch seine Studien und persönlichen Erfahrungen erlangte er Erkenntnisse, die ihn dazu anregten, die Komplexität des Themas in einem fundierten, aber zugänglichen Werk zu entfalten.
Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit den Themen Gender, Körperpolitik und Kulturgeschichte auseinandersetzen möchten. Klees' fesselnde Analysen sowie seine derangierenden Fragen zur gesellschaftlichen Wahrnehmung der Weiblichkeit bieten wertvolle Einsichten, die den Horizont erweitern und zu einer fundierten Diskussion einladen.
In "Über die weiblichen Brüste" widmet sich Johann Georg Klees einem oft tabuisierten, doch fundamentalen Aspekt der menschlichen Anatomie und Identität. Das Werk ist durchdrungen von einer sachlichen, zugleich sensiblen Betrachtung der kulturellen, biologischen und ästhetischen Dimensionen der Weiblichkeit. Klees kombiniert analytische Schärfe mit literarischer Eleganz und bietet dem Leser eine breit gefächerte Perspektive, die von der Antike bis zur Moderne reicht, das Thema der weiblichen Brüste in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten beleuchtet und sowohl medizinische als auch philosophische Perspektiven integriert.
Johann Georg Klees, ein herausragender Denker des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine interdisziplinäre Herangehensweise, die Wissenschaft, Kunst und Ethik miteinander verband. Sein tiefes Interesse an der Anatomie und der Rolle der Frau in der Gesellschaft spiegelte sich in seiner akademischen Laufbahn wider. Durch seine Studien und persönlichen Erfahrungen erlangte er Erkenntnisse, die ihn dazu anregten, die Komplexität des Themas in einem fundierten, aber zugänglichen Werk zu entfalten.
Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit den Themen Gender, Körperpolitik und Kulturgeschichte auseinandersetzen möchten. Klees' fesselnde Analysen sowie seine derangierenden Fragen zur gesellschaftlichen Wahrnehmung der Weiblichkeit bieten wertvolle Einsichten, die den Horizont erweitern und zu einer fundierten Diskussion einladen.
Image Placeholder
Johann Georg Klees
E-book
1,99 €