Über die physikalischen Grundlagen der interstellaren Raumfahrt

Par : Erik Kolek
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages194
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7597-4011-3
  • EAN9783759740113
  • Date de parution23/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Aus dem Vorwort von Herrn Dr. rer. pol. Erik Kolek In diesem Buch geht es darum die physikalischen Grundlagen der interstellaren Raumfahrt aufzuzeigen. Bei der interstellaren Raumfahrt handelt es sich um das Reisen zwischen den Sternen wie etwa zwischen unserer Sonne und Proxima Centauri. Die Menschheit bzw. vielmehr deren Technologien befinden sich noch ganz am Anfang der technologischen Entwicklungsreihe genauso verhält es sich bei den physikalischen Grundlagen.
Letztere müssen schrittweise aufgeführt und erklärt werden, um Reisen zwischen den Sternen zumindest theoretisch zu ermöglichen.
Aus dem Vorwort von Herrn Dr. rer. pol. Erik Kolek In diesem Buch geht es darum die physikalischen Grundlagen der interstellaren Raumfahrt aufzuzeigen. Bei der interstellaren Raumfahrt handelt es sich um das Reisen zwischen den Sternen wie etwa zwischen unserer Sonne und Proxima Centauri. Die Menschheit bzw. vielmehr deren Technologien befinden sich noch ganz am Anfang der technologischen Entwicklungsreihe genauso verhält es sich bei den physikalischen Grundlagen.
Letztere müssen schrittweise aufgeführt und erklärt werden, um Reisen zwischen den Sternen zumindest theoretisch zu ermöglichen.