Über die internationale Migration. Einführung in die Bevölkerungsstatistik am Beispiel der aktuellen Außenwanderungen Deutschlands

Par : Axel Baumann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages155
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96091-555-3
  • EAN9783960915553
  • Date de parution18/12/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurAkademische Verlagsgemeinschaf

Résumé

"Die Statistik und Analyse der internationalen Migration ist ein interessantes Praxisbeispiel im Rahmen der statistischen Ausbildung von Studierenden. Das Buch von Axel Baumann ist dafür ein anschauliches und eingängiges Begleitwerk, welches Fundamente der Bevölkerungs- und Migrationsstatistik sowie wahrscheinlichkeitstheoretische Analysen der Migration beinhaltet. Als lebensnahes und begreifliches Buch ist es insbesondere für Personen geeignet, die sich in Statistikübungen mit Demografie beschäftigen." Melike Kiral, Bachelor of Arts (B.
A.) und Area Sales Manager "Menschen mit Migrationshintergrund sind heute selbstverständlicher Teil der Gesellschaft. Viele Familien leben bereits in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland. Insgesamt nimmt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt daher - auch in unserer Gemeinde - zu. Intensive Gespräche mit den Zugezogenen zeigen, dass Integration ein wechselseitiger Prozess ist und in welch großem Maße die zugewanderten Menschen dabei auf die Unterstützung und die Akzeptanz der aufnehmenden Gesellschaft angewiesen sind.
Anhand der aktuellen internationalen Migration Deutschlands gibt das Buch von Axel Baumann nun einen lesenswerten, verständlichen und tiefgehenden Einblick in das Migrationsgeschehen Deutschlands." Alexandra Münch, Gemeinwesenreferat Bondorf
"Die Statistik und Analyse der internationalen Migration ist ein interessantes Praxisbeispiel im Rahmen der statistischen Ausbildung von Studierenden. Das Buch von Axel Baumann ist dafür ein anschauliches und eingängiges Begleitwerk, welches Fundamente der Bevölkerungs- und Migrationsstatistik sowie wahrscheinlichkeitstheoretische Analysen der Migration beinhaltet. Als lebensnahes und begreifliches Buch ist es insbesondere für Personen geeignet, die sich in Statistikübungen mit Demografie beschäftigen." Melike Kiral, Bachelor of Arts (B.
A.) und Area Sales Manager "Menschen mit Migrationshintergrund sind heute selbstverständlicher Teil der Gesellschaft. Viele Familien leben bereits in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland. Insgesamt nimmt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt daher - auch in unserer Gemeinde - zu. Intensive Gespräche mit den Zugezogenen zeigen, dass Integration ein wechselseitiger Prozess ist und in welch großem Maße die zugewanderten Menschen dabei auf die Unterstützung und die Akzeptanz der aufnehmenden Gesellschaft angewiesen sind.
Anhand der aktuellen internationalen Migration Deutschlands gibt das Buch von Axel Baumann nun einen lesenswerten, verständlichen und tiefgehenden Einblick in das Migrationsgeschehen Deutschlands." Alexandra Münch, Gemeinwesenreferat Bondorf