Über das Wesen der Zahnfarbe, Zahnfarbmessung und dentaloptischer Phänomene. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neuartige Methoden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages300
- FormatPDF
- ISBN978-3-86992-069-6
- EAN9783869920696
- Date de parution01/01/2010
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille119 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAtheneMedia-Verlag
Résumé
Zahnfarbästhetik ist eines der aktuellsten Themen in der modernen Zahnheilkunde und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Noch vor der Form ist die Farbe das, was der Mensch wahrnimmt. Patienten akzeptieren immer weniger Farbabweichungen und der Anspruch an die Farbästhetik, der Wunsch nach natürlich wirkender Restauration nimmt immer mehr zu.
Andererseits ist die Zahnfarbe sehr komplex und entsteht durch eine Vielzahl zusammenwirkender Einflüsse, Phänomene und Effekte.
Nur wer Art und Ausmaß dieser Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte auf die Farbentstehung kennt und versteht, kann ein hervorragendes farbästhetisches Resultat erzielen. Neue Erkenntnisse, Theorien und Methoden: In diesem Buch erfahren Sie von einem der Experten auf diesem Gebiet, welche Faktoren, Phänomene und Effekte, wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektive Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können und zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen.
Phänomene, Einflußfaktoren und Effekte, die bei der visuellen Farbbestimmung und bei der objektivierten Farbmessung an Zähnen auftreten können, wurden systematisch umfassend analysiert und dargestellt. Dieses Forschungsbuch mit Auszügen aus Originalstudien des Autors und mit bisher Unveröffentlichtem hält Interessantes und Spannendes, Aufschlussreiches und erstaunliche Neuheiten für Sie bereit.
Nur wer Art und Ausmaß dieser Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte auf die Farbentstehung kennt und versteht, kann ein hervorragendes farbästhetisches Resultat erzielen. Neue Erkenntnisse, Theorien und Methoden: In diesem Buch erfahren Sie von einem der Experten auf diesem Gebiet, welche Faktoren, Phänomene und Effekte, wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektive Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können und zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen.
Phänomene, Einflußfaktoren und Effekte, die bei der visuellen Farbbestimmung und bei der objektivierten Farbmessung an Zähnen auftreten können, wurden systematisch umfassend analysiert und dargestellt. Dieses Forschungsbuch mit Auszügen aus Originalstudien des Autors und mit bisher Unveröffentlichtem hält Interessantes und Spannendes, Aufschlussreiches und erstaunliche Neuheiten für Sie bereit.
Zahnfarbästhetik ist eines der aktuellsten Themen in der modernen Zahnheilkunde und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Noch vor der Form ist die Farbe das, was der Mensch wahrnimmt. Patienten akzeptieren immer weniger Farbabweichungen und der Anspruch an die Farbästhetik, der Wunsch nach natürlich wirkender Restauration nimmt immer mehr zu.
Andererseits ist die Zahnfarbe sehr komplex und entsteht durch eine Vielzahl zusammenwirkender Einflüsse, Phänomene und Effekte.
Nur wer Art und Ausmaß dieser Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte auf die Farbentstehung kennt und versteht, kann ein hervorragendes farbästhetisches Resultat erzielen. Neue Erkenntnisse, Theorien und Methoden: In diesem Buch erfahren Sie von einem der Experten auf diesem Gebiet, welche Faktoren, Phänomene und Effekte, wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektive Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können und zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen.
Phänomene, Einflußfaktoren und Effekte, die bei der visuellen Farbbestimmung und bei der objektivierten Farbmessung an Zähnen auftreten können, wurden systematisch umfassend analysiert und dargestellt. Dieses Forschungsbuch mit Auszügen aus Originalstudien des Autors und mit bisher Unveröffentlichtem hält Interessantes und Spannendes, Aufschlussreiches und erstaunliche Neuheiten für Sie bereit.
Nur wer Art und Ausmaß dieser Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte auf die Farbentstehung kennt und versteht, kann ein hervorragendes farbästhetisches Resultat erzielen. Neue Erkenntnisse, Theorien und Methoden: In diesem Buch erfahren Sie von einem der Experten auf diesem Gebiet, welche Faktoren, Phänomene und Effekte, wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektive Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können und zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen.
Phänomene, Einflußfaktoren und Effekte, die bei der visuellen Farbbestimmung und bei der objektivierten Farbmessung an Zähnen auftreten können, wurden systematisch umfassend analysiert und dargestellt. Dieses Forschungsbuch mit Auszügen aus Originalstudien des Autors und mit bisher Unveröffentlichtem hält Interessantes und Spannendes, Aufschlussreiches und erstaunliche Neuheiten für Sie bereit.