Über das Recht reden

Par : Eberhard Eichenhofer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-415-05823-1
  • EAN9783415058231
  • Date de parution08/08/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille179 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurIboorberg

Résumé

Abschiedsvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 9. Februar 2016 Über die Reihe: Die Reihe wird herausgegeben von der Juristischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Es erscheinen Antrittsvorlesungen, Dissertationen, Habilitationsschriften und Tagungsbände zu aktuellen Themen von hoher Praxisrelevanz. Abgedeckt werden alle Rechtsgebiete - vom Bürgerlichen Recht einschließlich Wirtschaftsrecht über Strafrecht bis zum Öffentlichen Recht.
Die Reihe bietet einen guten Überblick über zukunftsweisende Fragen, die Rechtswissenschaftler aber auch Praktiker augenblicklich beschäftigen.
Abschiedsvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 9. Februar 2016 Über die Reihe: Die Reihe wird herausgegeben von der Juristischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Es erscheinen Antrittsvorlesungen, Dissertationen, Habilitationsschriften und Tagungsbände zu aktuellen Themen von hoher Praxisrelevanz. Abgedeckt werden alle Rechtsgebiete - vom Bürgerlichen Recht einschließlich Wirtschaftsrecht über Strafrecht bis zum Öffentlichen Recht.
Die Reihe bietet einen guten Überblick über zukunftsweisende Fragen, die Rechtswissenschaftler aber auch Praktiker augenblicklich beschäftigen.