Tschup. Der Schnullersammler
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages354
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-7156-6
- EAN9783756271566
- Date de parution06/07/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Wahrheit hinter dem Schein
"Dieser Schnullersammler ist doch verrückt!"
Ferdinand schiebt sein altes Fahrrad über den Marktplatz. Am Lenker baumelt eine Kette mit verlorengegangenen Schnullern. Im Korb auf dem Gepäckträger stapeln sich Pullover, ein Seidenschal, einzelne Handschuhe und eine Socke. Er ist erst seit kurzem von seinem Bootshaus in ein Hexenhäuschen im Dorf gezogen. Fremden begegnen die Leute von Mitterwasser grundsätzlich mit Abstand.
Doch die Gerüchte, die sich um den schrulligen Segler ranken, halten sich nicht nur hartnäckig, sondern sagen ihm obendrein nach, dass er seinen damaligen Nachbarn umgebracht hat. Was ist dran, an den Anschuldigungen? Ist dieser Neuling ein Mörder oder einfach nur ein Mensch, der eben gerne Dinge sammelt?
Doch die Gerüchte, die sich um den schrulligen Segler ranken, halten sich nicht nur hartnäckig, sondern sagen ihm obendrein nach, dass er seinen damaligen Nachbarn umgebracht hat. Was ist dran, an den Anschuldigungen? Ist dieser Neuling ein Mörder oder einfach nur ein Mensch, der eben gerne Dinge sammelt?
Die Wahrheit hinter dem Schein
"Dieser Schnullersammler ist doch verrückt!"
Ferdinand schiebt sein altes Fahrrad über den Marktplatz. Am Lenker baumelt eine Kette mit verlorengegangenen Schnullern. Im Korb auf dem Gepäckträger stapeln sich Pullover, ein Seidenschal, einzelne Handschuhe und eine Socke. Er ist erst seit kurzem von seinem Bootshaus in ein Hexenhäuschen im Dorf gezogen. Fremden begegnen die Leute von Mitterwasser grundsätzlich mit Abstand.
Doch die Gerüchte, die sich um den schrulligen Segler ranken, halten sich nicht nur hartnäckig, sondern sagen ihm obendrein nach, dass er seinen damaligen Nachbarn umgebracht hat. Was ist dran, an den Anschuldigungen? Ist dieser Neuling ein Mörder oder einfach nur ein Mensch, der eben gerne Dinge sammelt?
Doch die Gerüchte, die sich um den schrulligen Segler ranken, halten sich nicht nur hartnäckig, sondern sagen ihm obendrein nach, dass er seinen damaligen Nachbarn umgebracht hat. Was ist dran, an den Anschuldigungen? Ist dieser Neuling ein Mörder oder einfach nur ein Mensch, der eben gerne Dinge sammelt?






















