Trautmann. In Trümmern - eine Liebeserklärung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-86391-394-6
- EAN9783863913946
- Date de parution01/05/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille323 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVOLAND & QUIST
Résumé
Dresden 1989. Während die Republik unaufhaltsam Richtung Abgrund steuert, ihr Volk das Land in Scharen verlässt und die Funktionäre versuchen zusammenzuhalten, was schon bald als Schutt auf dem Müllhaufen der Geschichte liegt, wird Andreas Trautmann zur Identitätsfigur für eine Gruppe Jungs vom Dresdner Stadtrand: Alles außer Dynamo ist scheiße!
Lebenshungrig klammern sie sich an ihren Helden und begleiten seinen Aufstieg zum Fußballzenit.
Kurz bevor das Land implodiert, werden all ihre Fußballträume wahr. Doch die Alpträume kündigen sich längst an. Das Jahr birgt für sie den größten Triumph und rauschhafte Freiheit. Im gleichen Maß verliert alles Gewesene jede Bedeutung. Die Hymnen verhallen, das Stadion steht leer und ihrem Idol wird der Strick gedreht. Das Land und mit ihm ihre Stadt verschwinden. Was bleibt ist die Melodie eines Liebesliedes für Andreas Trautmann.
Kurz bevor das Land implodiert, werden all ihre Fußballträume wahr. Doch die Alpträume kündigen sich längst an. Das Jahr birgt für sie den größten Triumph und rauschhafte Freiheit. Im gleichen Maß verliert alles Gewesene jede Bedeutung. Die Hymnen verhallen, das Stadion steht leer und ihrem Idol wird der Strick gedreht. Das Land und mit ihm ihre Stadt verschwinden. Was bleibt ist die Melodie eines Liebesliedes für Andreas Trautmann.
Dresden 1989. Während die Republik unaufhaltsam Richtung Abgrund steuert, ihr Volk das Land in Scharen verlässt und die Funktionäre versuchen zusammenzuhalten, was schon bald als Schutt auf dem Müllhaufen der Geschichte liegt, wird Andreas Trautmann zur Identitätsfigur für eine Gruppe Jungs vom Dresdner Stadtrand: Alles außer Dynamo ist scheiße!
Lebenshungrig klammern sie sich an ihren Helden und begleiten seinen Aufstieg zum Fußballzenit.
Kurz bevor das Land implodiert, werden all ihre Fußballträume wahr. Doch die Alpträume kündigen sich längst an. Das Jahr birgt für sie den größten Triumph und rauschhafte Freiheit. Im gleichen Maß verliert alles Gewesene jede Bedeutung. Die Hymnen verhallen, das Stadion steht leer und ihrem Idol wird der Strick gedreht. Das Land und mit ihm ihre Stadt verschwinden. Was bleibt ist die Melodie eines Liebesliedes für Andreas Trautmann.
Kurz bevor das Land implodiert, werden all ihre Fußballträume wahr. Doch die Alpträume kündigen sich längst an. Das Jahr birgt für sie den größten Triumph und rauschhafte Freiheit. Im gleichen Maß verliert alles Gewesene jede Bedeutung. Die Hymnen verhallen, das Stadion steht leer und ihrem Idol wird der Strick gedreht. Das Land und mit ihm ihre Stadt verschwinden. Was bleibt ist die Melodie eines Liebesliedes für Andreas Trautmann.



