Traumzeiten. Geschichten von Menschen und anderen Leuten

Par : Horst Neisser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages415
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7418-8511-2
  • EAN9783741885112
  • Date de parution20/01/2017
  • Protection num.pas de protection
  • Taille303 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Da sitzt ein Mann im ausverkauften Konzertsaal vor einem mächtigen Steinway-Flügel auf dem Podium, um ein Klavierkonzert von Mozart zu spielen. Während er beim Vorspiel des Orchesters auf seinen Einsatz wartet, wird ihm bewusst, dass er außer "Hänschen klein" gar nichts spielen kann. Da schwebt eine Frau zusammen mit ihrem Mann auf dem schmalen Sitz einer Drahtseilbahn über einem Abgrund. Der Strom ist ausgefallen.
Und nun gesteht sie ihm, dass sie ihn mit einem jungen Mann betrogen hat. Wird sie es überleben? Da befiehlt der König seinem hungernden Volk, jeden Tag ein Huhn zu essen - und beschwört damit eine Revolution herauf. Da wandert ein Mann mit schönen Frauen auf eine einsame Insel aus. Dort ist er der Hahn im Korb seines Harems. Doch dieser männliche Wunschtraum endet in einem Albtraum. Außerdem wird eine sogenannte Wissenschaftlichkeit satirisch hinterfragt, und Märchen werden gegen den Strich gebürstet.
Ein Buch zum Gruseln und Schmunzeln. Trotz der absurden Themen beschleicht den Leser das Gefühl, die Geschichten und Märchen könnten durchaus wahr sein. Auf jeden Fall zeigen sie zeigen eine andere Seite des Autors, der mit Thrillern und Fantasy-Romanen bekannt wurde.
Da sitzt ein Mann im ausverkauften Konzertsaal vor einem mächtigen Steinway-Flügel auf dem Podium, um ein Klavierkonzert von Mozart zu spielen. Während er beim Vorspiel des Orchesters auf seinen Einsatz wartet, wird ihm bewusst, dass er außer "Hänschen klein" gar nichts spielen kann. Da schwebt eine Frau zusammen mit ihrem Mann auf dem schmalen Sitz einer Drahtseilbahn über einem Abgrund. Der Strom ist ausgefallen.
Und nun gesteht sie ihm, dass sie ihn mit einem jungen Mann betrogen hat. Wird sie es überleben? Da befiehlt der König seinem hungernden Volk, jeden Tag ein Huhn zu essen - und beschwört damit eine Revolution herauf. Da wandert ein Mann mit schönen Frauen auf eine einsame Insel aus. Dort ist er der Hahn im Korb seines Harems. Doch dieser männliche Wunschtraum endet in einem Albtraum. Außerdem wird eine sogenannte Wissenschaftlichkeit satirisch hinterfragt, und Märchen werden gegen den Strich gebürstet.
Ein Buch zum Gruseln und Schmunzeln. Trotz der absurden Themen beschleicht den Leser das Gefühl, die Geschichten und Märchen könnten durchaus wahr sein. Auf jeden Fall zeigen sie zeigen eine andere Seite des Autors, der mit Thrillern und Fantasy-Romanen bekannt wurde.