Träume im Hexenhaus

Par : Howard Phillips Lovecraft
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages74
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7357-9432-1
  • EAN9783735794321
  • Date de parution02/02/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Eine der umstrittensten Horror-Geschichten von H. P. Lovecraft gibt es nun in einer neuen Übersetzung. Gänsehaut für Erwachsene und Jugendliche ist bei dieser spannenden und gruseligen Geschichte garantiert. Zusätzlich zur Geschichte ist der Link zum Hörbuch auf YouTube enthalten - gelesen und produziert von Schauspieler und Regisseur Benjamin Werner. Inhalt: Walter Gilman, ein Mathematik- und Geschichtsstudent der Miskatonic Universität mietet sich das angeblich verfluchte Zimmer der berüchtigten Keziah Mason, da er von den dunklen Gerüchten die sich um diese vor Jahrhunderten verschwundene Hexe kreisen fasziniert ist.
So soll die Hexe Pakte mit dem Teufel eingegangen sein und unter anderem einen Gefährten namens Brown Jenkin dafür erhalten haben. Das Zimmer der alten Hexe ist in jedem Fall geprägt von einer fremdartigen Geometrie der Wände, die in Gilman eigenartige Gefühle von Räumen und Dimensionen wecken. Gilman geschah in den ersten Wochen kein Leid im Hexenhaus, doch ob die Träume das Fieber brachten oder das Fieber die Träume ist nicht sicher, jedoch beginnt er mit zunehmender Genauigkeit von der Hexe und ihrem Gefährten zu träumen.
In diesen Träumen von bizarren und fremdartigen Räumen sprechen beide mit ihm und versuchen ihn scheinbar zu etwas zu überreden... "Träume im Hexenhaus" ist eine Kurzgeschichte, welche Lovecraft im Winter 1932, in den Monaten Januar und Februar schrieb, ein gutes Jahr später wurde sie in der Juli Ausgabe 1933 in Weird Tales veröffentlicht. Lovecraft wurde vermutlich durch einen Vortrag von Willem de Sitter über die Größe des Universums dazu inspiriert diese Kurzgeschichte zu schreiben.
Dies ist wahrscheinlich da Willem de Sitter wörtlich in der Geschichte erwähnt wird und die Handlung der Kurzgeschichte viele Elemente des Vortrags, wie das Verständnis des Universums durch Mathematik, Geometrie und dem Raum-Zeit-Kontinuum beinhaltet.
Eine der umstrittensten Horror-Geschichten von H. P. Lovecraft gibt es nun in einer neuen Übersetzung. Gänsehaut für Erwachsene und Jugendliche ist bei dieser spannenden und gruseligen Geschichte garantiert. Zusätzlich zur Geschichte ist der Link zum Hörbuch auf YouTube enthalten - gelesen und produziert von Schauspieler und Regisseur Benjamin Werner. Inhalt: Walter Gilman, ein Mathematik- und Geschichtsstudent der Miskatonic Universität mietet sich das angeblich verfluchte Zimmer der berüchtigten Keziah Mason, da er von den dunklen Gerüchten die sich um diese vor Jahrhunderten verschwundene Hexe kreisen fasziniert ist.
So soll die Hexe Pakte mit dem Teufel eingegangen sein und unter anderem einen Gefährten namens Brown Jenkin dafür erhalten haben. Das Zimmer der alten Hexe ist in jedem Fall geprägt von einer fremdartigen Geometrie der Wände, die in Gilman eigenartige Gefühle von Räumen und Dimensionen wecken. Gilman geschah in den ersten Wochen kein Leid im Hexenhaus, doch ob die Träume das Fieber brachten oder das Fieber die Träume ist nicht sicher, jedoch beginnt er mit zunehmender Genauigkeit von der Hexe und ihrem Gefährten zu träumen.
In diesen Träumen von bizarren und fremdartigen Räumen sprechen beide mit ihm und versuchen ihn scheinbar zu etwas zu überreden... "Träume im Hexenhaus" ist eine Kurzgeschichte, welche Lovecraft im Winter 1932, in den Monaten Januar und Februar schrieb, ein gutes Jahr später wurde sie in der Juli Ausgabe 1933 in Weird Tales veröffentlicht. Lovecraft wurde vermutlich durch einen Vortrag von Willem de Sitter über die Größe des Universums dazu inspiriert diese Kurzgeschichte zu schreiben.
Dies ist wahrscheinlich da Willem de Sitter wörtlich in der Geschichte erwähnt wird und die Handlung der Kurzgeschichte viele Elemente des Vortrags, wie das Verständnis des Universums durch Mathematik, Geometrie und dem Raum-Zeit-Kontinuum beinhaltet.
Le mythe de cthulhu
4.5/5
4.4/5
Howard Phillips Lovecraft
Poche
6,00 €
Récits
Howard Phillips Lovecraft
Beau Livre
76,00 €
Les Montagnes Hallucinées
4/5
4/5
Howard Phillips Lovecraft
E-book
2,99 €
L'ombre sur Innsmouth
Howard Phillips Lovecraft, François Baranger
Grand Format
35,00 €
Les archives Lovecraft
Howard Phillips Lovecraft, Armel Gaulme
Grand Format
40,00 €