Trauma: Die unsichtbare Krankheit, die uns alle betrifft. Wie wir unsere seelischen Verletzungen erkennen und heilen können
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages256
- FormatePub
- ISBN978-3-95484-452-4
- EAN9783954844524
- Date de parution28/04/2023
- Protection num.Adobe DRM
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVAK Verlag
Résumé
Trauma ist überall und betrifft uns alle, oft ohne, dass wir es wissen. Das liegt daran, dass viele falsche Vorstellungen von Trauma kursieren und wir es im Allgemeinen mit schrecklichen Ereignissen wie Krieg oder Gewalterfahrungen verbinden, die vermeintlich nur wenigen von uns widerfahren. Doch Trauma wirkt oft im Verborgenen und wir alle haben schon traumatische Erfahrungen gemacht, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Viele kleine Mikroaggressionen, tägliche Verletzungen oder Zurückweisungen setzen in uns bereits traumatische Prozesse in Gang, die Veränderungen in unserer Persönlichkeit auslösen und den Blick, mit dem wir uns selbst und die Welt sehen, negativ beeinflussen. Nach Auffassung des renommierten Psychiaters Paul Conti ist Trauma vergleichbar mit einer unsichtbaren Pandemie, die unmerklich unter Familien und Freunden und auch zwischen ganzen Generationen und breiteren Bevölkerungsgruppen weitergegeben wird.
Studien belegen, dass Trauma ganz konkrete physiologische Veränderungen im Gehirn auslöst. Daraus entstehen seelische Belastungen, die uns unmerklich das Leben schwermachen und im schlimmsten Fall zu Konflikten und Gewalt gegen uns selbst und andere führen können, ohne dass wir die Hintergründe verstehen. Paul Conti hat es sich daher zum Ziel gesetzt, umfassend darüber aufzuklären, wodurch Trauma ausgelöst wird, wie es uns vereinnahmt und mit welchen Mechanismen es unsere Empfindungen und unsere Sicht auf die Welt und andere beeinflusst.
Aufgrund seiner Erfahrung als praktizierender Psychiater hat er ein einzigartiges Set an Tools, praktischen Übungen und Ressourcen zusammengestellt, mit dem wir die Auswirkungen von Trauma in uns erkennen und uns davon befreien können. Mit seinem einfühlsamen und lebensbejahenden Ratgeber lädt er uns dazu ein, selbstwirksam traumatische Erfahrungen zu überwinden und uns positiv zu entfalten. Mit einem Vorwort von Lady Gaga!
Viele kleine Mikroaggressionen, tägliche Verletzungen oder Zurückweisungen setzen in uns bereits traumatische Prozesse in Gang, die Veränderungen in unserer Persönlichkeit auslösen und den Blick, mit dem wir uns selbst und die Welt sehen, negativ beeinflussen. Nach Auffassung des renommierten Psychiaters Paul Conti ist Trauma vergleichbar mit einer unsichtbaren Pandemie, die unmerklich unter Familien und Freunden und auch zwischen ganzen Generationen und breiteren Bevölkerungsgruppen weitergegeben wird.
Studien belegen, dass Trauma ganz konkrete physiologische Veränderungen im Gehirn auslöst. Daraus entstehen seelische Belastungen, die uns unmerklich das Leben schwermachen und im schlimmsten Fall zu Konflikten und Gewalt gegen uns selbst und andere führen können, ohne dass wir die Hintergründe verstehen. Paul Conti hat es sich daher zum Ziel gesetzt, umfassend darüber aufzuklären, wodurch Trauma ausgelöst wird, wie es uns vereinnahmt und mit welchen Mechanismen es unsere Empfindungen und unsere Sicht auf die Welt und andere beeinflusst.
Aufgrund seiner Erfahrung als praktizierender Psychiater hat er ein einzigartiges Set an Tools, praktischen Übungen und Ressourcen zusammengestellt, mit dem wir die Auswirkungen von Trauma in uns erkennen und uns davon befreien können. Mit seinem einfühlsamen und lebensbejahenden Ratgeber lädt er uns dazu ein, selbstwirksam traumatische Erfahrungen zu überwinden und uns positiv zu entfalten. Mit einem Vorwort von Lady Gaga!
Trauma ist überall und betrifft uns alle, oft ohne, dass wir es wissen. Das liegt daran, dass viele falsche Vorstellungen von Trauma kursieren und wir es im Allgemeinen mit schrecklichen Ereignissen wie Krieg oder Gewalterfahrungen verbinden, die vermeintlich nur wenigen von uns widerfahren. Doch Trauma wirkt oft im Verborgenen und wir alle haben schon traumatische Erfahrungen gemacht, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Viele kleine Mikroaggressionen, tägliche Verletzungen oder Zurückweisungen setzen in uns bereits traumatische Prozesse in Gang, die Veränderungen in unserer Persönlichkeit auslösen und den Blick, mit dem wir uns selbst und die Welt sehen, negativ beeinflussen. Nach Auffassung des renommierten Psychiaters Paul Conti ist Trauma vergleichbar mit einer unsichtbaren Pandemie, die unmerklich unter Familien und Freunden und auch zwischen ganzen Generationen und breiteren Bevölkerungsgruppen weitergegeben wird.
Studien belegen, dass Trauma ganz konkrete physiologische Veränderungen im Gehirn auslöst. Daraus entstehen seelische Belastungen, die uns unmerklich das Leben schwermachen und im schlimmsten Fall zu Konflikten und Gewalt gegen uns selbst und andere führen können, ohne dass wir die Hintergründe verstehen. Paul Conti hat es sich daher zum Ziel gesetzt, umfassend darüber aufzuklären, wodurch Trauma ausgelöst wird, wie es uns vereinnahmt und mit welchen Mechanismen es unsere Empfindungen und unsere Sicht auf die Welt und andere beeinflusst.
Aufgrund seiner Erfahrung als praktizierender Psychiater hat er ein einzigartiges Set an Tools, praktischen Übungen und Ressourcen zusammengestellt, mit dem wir die Auswirkungen von Trauma in uns erkennen und uns davon befreien können. Mit seinem einfühlsamen und lebensbejahenden Ratgeber lädt er uns dazu ein, selbstwirksam traumatische Erfahrungen zu überwinden und uns positiv zu entfalten. Mit einem Vorwort von Lady Gaga!
Viele kleine Mikroaggressionen, tägliche Verletzungen oder Zurückweisungen setzen in uns bereits traumatische Prozesse in Gang, die Veränderungen in unserer Persönlichkeit auslösen und den Blick, mit dem wir uns selbst und die Welt sehen, negativ beeinflussen. Nach Auffassung des renommierten Psychiaters Paul Conti ist Trauma vergleichbar mit einer unsichtbaren Pandemie, die unmerklich unter Familien und Freunden und auch zwischen ganzen Generationen und breiteren Bevölkerungsgruppen weitergegeben wird.
Studien belegen, dass Trauma ganz konkrete physiologische Veränderungen im Gehirn auslöst. Daraus entstehen seelische Belastungen, die uns unmerklich das Leben schwermachen und im schlimmsten Fall zu Konflikten und Gewalt gegen uns selbst und andere führen können, ohne dass wir die Hintergründe verstehen. Paul Conti hat es sich daher zum Ziel gesetzt, umfassend darüber aufzuklären, wodurch Trauma ausgelöst wird, wie es uns vereinnahmt und mit welchen Mechanismen es unsere Empfindungen und unsere Sicht auf die Welt und andere beeinflusst.
Aufgrund seiner Erfahrung als praktizierender Psychiater hat er ein einzigartiges Set an Tools, praktischen Übungen und Ressourcen zusammengestellt, mit dem wir die Auswirkungen von Trauma in uns erkennen und uns davon befreien können. Mit seinem einfühlsamen und lebensbejahenden Ratgeber lädt er uns dazu ein, selbstwirksam traumatische Erfahrungen zu überwinden und uns positiv zu entfalten. Mit einem Vorwort von Lady Gaga!