Transsylvanien Kochbuch: Die leckersten Rezepte der siebenbürgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Desserts, Dips & Getränken

Par : Cornelia Adem
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages108
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7576-1501-7
  • EAN9783757615017
  • Date de parution19/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille708 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition Dreiblatt

Résumé

Siebenbürgisches Kochbuch: Schlemmen Sie sich mit deftigen, traditionellen und unschlagbar köstlichen Leckereien durch die einzigartige Landschaft in der Mitte Rumäniens Ursprüngliche Dörfer, traditionelle Landwirtschaft, reiche Artenvielfalt und atemberaubende Natur: Die Region Siebenbürgen in Rumänien besticht nicht nur durch landschaftliche Vielfalt, sondern weist mit Rumänen, Ungarn und Einwohnern deutscher Herkunft eine besondere Bevölkerungsstruktur auf.
Das schlägt sich auch in der Küche nieder - und mit diesem Buch entdecken Sie den einzigartigen kulinarischen Reichtum Siebenbürgens! Das siebenbürgische Gemeinschaftsgefühl ist stark ausgeprägt: Ob Schulfest oder Osterbräuche, gefeiert wird mit rauschenden Festen im Kreis der Gemeinde und da darf es an reichlich Leckereien nicht fehlen. Und wenn sich rumänische, ungarische und deutsche Köche zusammentun, biegt sich die Festtagstafel unter einzigartiger Vielfalt.
Saure Suppen und Eintöpfe bringen den typisch rumänischen Einschlag, der ungarische Beitrag besticht mit scharf gewürzten Schmorgerichten voll Kümmel und Paprika und die Deutschen punkten mit reichlich Fleisch sowie gehaltvollen Mehlspeisen. So ist für jeden Geschmack reichlich Auswahl geboten und die Rezeptvielfalt in diesem Buch hält für Fleischfreunde, Fischfans, Veggies und Naschkatzen Gaumenfreuden für jeden Anlass bereit.
Komplizierte Festtagsmenüs? Ganz im Gegenteil! Zwar sind die Köstlichkeiten eines rauschenden Festes würdig, doch die siebenbürgische Küche besticht durch unkomplizierte Alltagstauglichkeit und die kinderleichten Schritt-für-Schritt-Rezepte klappen auch bei ungeübten Köchen auf Anhieb. Frühstück auf Siebenbürgen-Art: Mit siebenbürgischem Hausbrot, Strauben, Gebäck aus Hefeteig oder Orangenkuchen nach rumänischer Art starten Sie voller Geschmack in den Tag. Kleine Leckereien: Ob als Vorspeise oder Snack, Suppen, Salate & Co.
wie siebenbürgischer Paprikasalat, Estragon-Suppe, herzhafte Bohnensuppe oder gefüllte Eier machen immer eine gute Figur. Herzhafte Sattmacher: Bei Fleisch- und Fischgerichten wie klassischem Schmorfleisch auf Maisbrei, Kaninchenschulter mit Oliven, Karpfen auf Sellerieschaum oder Serviettenknödel mit Wildlachs auf Spinat wird die ganze Familie satt und glücklich. Veggie-Spezialitäten: In Käseroulade, Rahmpilzen auf gedünstetem Reis, Kümmel-Brotsuppe oder Kartoffelschnitzel zeigt sich die siebenbürgische Küche von ihrer deftig-fleischfreien Seite. Desserts & Getränke: Harlekin-Schnitten, siebenbürgische Topfenknödel, frischem Holundersirup oder cremiger Eierlikör liefern Genussmomente pur für jeden Geschmack. Tauchen Sie mit diesem Kochbuch in die traditionsreiche Welt der siebenbürgischen Kochkunst ein und lassen Sie sich von der einzigartigen Geschmacksvielfalt verführen.
Ob Sie familiäre Wurzeln entdecken möchten, sich schon einmal auf den nächsten Urlaub einstimmen wollen oder einfach neugierig auf neue Genüsse sind - hier finden Sie reichlich Inspiration. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und erkunden Sie die geballte Geschmacksvielfalt des siebenbürgischen Nationen-Trios!
Siebenbürgisches Kochbuch: Schlemmen Sie sich mit deftigen, traditionellen und unschlagbar köstlichen Leckereien durch die einzigartige Landschaft in der Mitte Rumäniens Ursprüngliche Dörfer, traditionelle Landwirtschaft, reiche Artenvielfalt und atemberaubende Natur: Die Region Siebenbürgen in Rumänien besticht nicht nur durch landschaftliche Vielfalt, sondern weist mit Rumänen, Ungarn und Einwohnern deutscher Herkunft eine besondere Bevölkerungsstruktur auf.
Das schlägt sich auch in der Küche nieder - und mit diesem Buch entdecken Sie den einzigartigen kulinarischen Reichtum Siebenbürgens! Das siebenbürgische Gemeinschaftsgefühl ist stark ausgeprägt: Ob Schulfest oder Osterbräuche, gefeiert wird mit rauschenden Festen im Kreis der Gemeinde und da darf es an reichlich Leckereien nicht fehlen. Und wenn sich rumänische, ungarische und deutsche Köche zusammentun, biegt sich die Festtagstafel unter einzigartiger Vielfalt.
Saure Suppen und Eintöpfe bringen den typisch rumänischen Einschlag, der ungarische Beitrag besticht mit scharf gewürzten Schmorgerichten voll Kümmel und Paprika und die Deutschen punkten mit reichlich Fleisch sowie gehaltvollen Mehlspeisen. So ist für jeden Geschmack reichlich Auswahl geboten und die Rezeptvielfalt in diesem Buch hält für Fleischfreunde, Fischfans, Veggies und Naschkatzen Gaumenfreuden für jeden Anlass bereit.
Komplizierte Festtagsmenüs? Ganz im Gegenteil! Zwar sind die Köstlichkeiten eines rauschenden Festes würdig, doch die siebenbürgische Küche besticht durch unkomplizierte Alltagstauglichkeit und die kinderleichten Schritt-für-Schritt-Rezepte klappen auch bei ungeübten Köchen auf Anhieb. Frühstück auf Siebenbürgen-Art: Mit siebenbürgischem Hausbrot, Strauben, Gebäck aus Hefeteig oder Orangenkuchen nach rumänischer Art starten Sie voller Geschmack in den Tag. Kleine Leckereien: Ob als Vorspeise oder Snack, Suppen, Salate & Co.
wie siebenbürgischer Paprikasalat, Estragon-Suppe, herzhafte Bohnensuppe oder gefüllte Eier machen immer eine gute Figur. Herzhafte Sattmacher: Bei Fleisch- und Fischgerichten wie klassischem Schmorfleisch auf Maisbrei, Kaninchenschulter mit Oliven, Karpfen auf Sellerieschaum oder Serviettenknödel mit Wildlachs auf Spinat wird die ganze Familie satt und glücklich. Veggie-Spezialitäten: In Käseroulade, Rahmpilzen auf gedünstetem Reis, Kümmel-Brotsuppe oder Kartoffelschnitzel zeigt sich die siebenbürgische Küche von ihrer deftig-fleischfreien Seite. Desserts & Getränke: Harlekin-Schnitten, siebenbürgische Topfenknödel, frischem Holundersirup oder cremiger Eierlikör liefern Genussmomente pur für jeden Geschmack. Tauchen Sie mit diesem Kochbuch in die traditionsreiche Welt der siebenbürgischen Kochkunst ein und lassen Sie sich von der einzigartigen Geschmacksvielfalt verführen.
Ob Sie familiäre Wurzeln entdecken möchten, sich schon einmal auf den nächsten Urlaub einstimmen wollen oder einfach neugierig auf neue Genüsse sind - hier finden Sie reichlich Inspiration. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und erkunden Sie die geballte Geschmacksvielfalt des siebenbürgischen Nationen-Trios!