Trans - Atlantik

Par : Witold Gombrowicz, Rolf Fieguth
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages220
  • FormatePub
  • ISBN978-3-311-70514-7
  • EAN9783311705147
  • Date de parution14/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille702 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKAMPA VERLAG

Résumé

Als neuer Star der polnischen Literatur hat Witold Gombrowicz im Herbst 1939 die Ehre, an der Jungfernfahrt des Transatlantikliners Chobry nach Buenos Aires teilzunehmen. Einige Tage will er bleiben - es werden vierundzwanzig Jahre. Denn während seiner Überfahrt überfällt die deutsche Wehrmacht Polen. Bis hierhin stimmen Wirklichkeit und Handlung des Romans überein, in dem Gombrowicz die ersten Wochen nach seiner Ankunft in Argentinien verarbeitet.
Ob die realen Erlebnisse weniger skurril, befremdlich und kurios gewesen sind als die Fiktion, die Gombrowicz daraus spinnt, vermag niemand zu sagen. Die hundert Dollar in Witolds Tasche - Protagonist und Autor tragen denselben Namen - werden nicht lange reichen, also wendet er sich an seine Landsleute vor Ort. Aber guter Rat ist teuer oder manchmal eben auch keinen Pfifferling wert: »Ich bin nicht so irrwitzig, dass ich in den heutigen Zeiten etwas meine oder nicht meine« , sagt Herr Cieciszowski, ein entfernter Bekannter.
Der polnische Gesandte ist hin­ und hergerissen, ob die Diplomatie ihre Literaten im Krieg verehren oder beleidigen soll. Im Exil sieht sich der Schriftsteller einem hohlen, archaischen und grotesken Patriotismus gegenüber, von dem er gehofft hatte, ihn mit seiner Heimat hinter sich zu lassen. Und dann wird er in undurchsichtige Aktivitäten hineingezogen, die nach etlichen bizarren Wendungen auf ein Duell zusteuern.
Transatlantik ist eine urkomische Parodie auf das Denken in Nationalismen und ein lustvolles Spiel mit dem Absurden und Paradoxen.
Als neuer Star der polnischen Literatur hat Witold Gombrowicz im Herbst 1939 die Ehre, an der Jungfernfahrt des Transatlantikliners Chobry nach Buenos Aires teilzunehmen. Einige Tage will er bleiben - es werden vierundzwanzig Jahre. Denn während seiner Überfahrt überfällt die deutsche Wehrmacht Polen. Bis hierhin stimmen Wirklichkeit und Handlung des Romans überein, in dem Gombrowicz die ersten Wochen nach seiner Ankunft in Argentinien verarbeitet.
Ob die realen Erlebnisse weniger skurril, befremdlich und kurios gewesen sind als die Fiktion, die Gombrowicz daraus spinnt, vermag niemand zu sagen. Die hundert Dollar in Witolds Tasche - Protagonist und Autor tragen denselben Namen - werden nicht lange reichen, also wendet er sich an seine Landsleute vor Ort. Aber guter Rat ist teuer oder manchmal eben auch keinen Pfifferling wert: »Ich bin nicht so irrwitzig, dass ich in den heutigen Zeiten etwas meine oder nicht meine« , sagt Herr Cieciszowski, ein entfernter Bekannter.
Der polnische Gesandte ist hin­ und hergerissen, ob die Diplomatie ihre Literaten im Krieg verehren oder beleidigen soll. Im Exil sieht sich der Schriftsteller einem hohlen, archaischen und grotesken Patriotismus gegenüber, von dem er gehofft hatte, ihn mit seiner Heimat hinter sich zu lassen. Und dann wird er in undurchsichtige Aktivitäten hineingezogen, die nach etlichen bizarren Wendungen auf ein Duell zusteuern.
Transatlantik ist eine urkomische Parodie auf das Denken in Nationalismen und ein lustvolles Spiel mit dem Absurden und Paradoxen.
Testamento
Witold Gombrowicz, Vera Verdiani, Francesco M. Cataluccio
E-book
10,99 €
Image Placeholder
Witold Gombrowicz, Olaf Kühl
E-book
18,99 €
Image Placeholder
Witold Gombrowicz, Olaf Kühl
E-book
18,99 €
Bacacay
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio
E-book
12,99 €
Bacacay
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio
E-book
12,99 €
Das Drama mit unserer Erotik
Witold Gombrowicz, Gisbert Haefs
E-book
14,99 €
Image Placeholder
Witold Gombrowicz, Rolf Fieguth, Susan Sontag
E-book
18,99 €
Pornographie
Witold Gombrowicz, Renate Schmidgall
E-book
18,99 €
Image Placeholder
Witold Gombrowicz, Olaf Kühl
E-book
31,99 €
Ferdydurke
Witold Gombrowicz
E-book
10,99 €
Ferdydurke
Witold Gombrowicz
E-book
10,99 €
Trans-Atlantico
Witold Gombrowicz
E-book
10,99 €
Trans-Atlantico
Witold Gombrowicz
E-book
10,99 €
Pornografia
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio, Vera Verdiani
E-book
11,99 €
Pornografia
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio, Vera Verdiani
E-book
11,99 €
Kronos
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio, Irene Salvatori
E-book
14,99 €
Kronos
Witold Gombrowicz, Francesco M. Cataluccio, Irene Salvatori
E-book
14,99 €