Training emotionaler Kompetenzen (EmoTrain). Ein Gruppentraining zur Förderung von Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation bei Führungskräften
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages66
- FormatePub
- ISBN978-3-8444-2795-0
- EAN9783844427950
- Date de parution29/04/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Résumé
Eine der vielen Herausforderungen für Führungskräfte besteht darin, tagtäglich nicht nur mit den eigenen Emotionen, sondern auch mit denen von Kunden, Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten angemessen umzugehen. Zahlreiche Studien zeigen, dass hoch ausgeprägte emotionale Kompetenzen mit Wohlbefinden und Erfolg von Führungskräften und deren Teams in Zusammenhang stehen.
EmoTrain wurde als eintägiges Trainingskonzept zur Verbesserung der Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation bei sich selbst und anderen entwickelt.
Das Training basiert auf dem Fähigkeitsmodell der emotionalen Intelligenz nach Mayer und Salovey (1997) und ist explizit auf den organisationalen Kontext und eine Teilnehmergruppe von 10 bis 12 Führungskräften ausgerichtet. EmoTrain wurde anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zur transferförderlichen Trainingsgestaltung konzipiert und im Rahmen mehrerer Studien evaluiert. Nach einem Überblick über den theoretischen Hintergrund und die Konzeption des Trainings EmoTrain werden zentrale Forschungsergebnisse zur Bedeutsamkeit emotionaler Kompetenzen und deren Trainierbarkeit dargestellt.
Anschließend werden alle Prozessschritte zur erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Trainings in Form eines praxisorientierten Leitfadens beschrieben. Das Manual ist multimethodal aufgebaut: Trainerinput, Kleingruppen-, Partner- und Einzelarbeit, Rollenspiele und Diskussionen im Plenum wechseln sich ab. Auf der Basis anschaulicher, im Führungskontext relevanter und realitätsnaher Beispiele, ermöglicht EmoTrain, Übungen und Techniken der Emotionswahrnehmung und -regulation bei Führungskräften zu trainieren und nachhaltig zu verankern.
Alle notwendigen Trainingsmaterialien, bestehend aus einem detaillierten Trainerleitfaden, einer Trainingspräsentation und verschiedenen Vorlagen, u. a. für Arbeitsblätter, Rollenspiele und Follow-Up-Übungen, sind auf der beiliegenden CD-ROM verfügbar.
Das Training basiert auf dem Fähigkeitsmodell der emotionalen Intelligenz nach Mayer und Salovey (1997) und ist explizit auf den organisationalen Kontext und eine Teilnehmergruppe von 10 bis 12 Führungskräften ausgerichtet. EmoTrain wurde anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zur transferförderlichen Trainingsgestaltung konzipiert und im Rahmen mehrerer Studien evaluiert. Nach einem Überblick über den theoretischen Hintergrund und die Konzeption des Trainings EmoTrain werden zentrale Forschungsergebnisse zur Bedeutsamkeit emotionaler Kompetenzen und deren Trainierbarkeit dargestellt.
Anschließend werden alle Prozessschritte zur erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Trainings in Form eines praxisorientierten Leitfadens beschrieben. Das Manual ist multimethodal aufgebaut: Trainerinput, Kleingruppen-, Partner- und Einzelarbeit, Rollenspiele und Diskussionen im Plenum wechseln sich ab. Auf der Basis anschaulicher, im Führungskontext relevanter und realitätsnaher Beispiele, ermöglicht EmoTrain, Übungen und Techniken der Emotionswahrnehmung und -regulation bei Führungskräften zu trainieren und nachhaltig zu verankern.
Alle notwendigen Trainingsmaterialien, bestehend aus einem detaillierten Trainerleitfaden, einer Trainingspräsentation und verschiedenen Vorlagen, u. a. für Arbeitsblätter, Rollenspiele und Follow-Up-Übungen, sind auf der beiliegenden CD-ROM verfügbar.
Eine der vielen Herausforderungen für Führungskräfte besteht darin, tagtäglich nicht nur mit den eigenen Emotionen, sondern auch mit denen von Kunden, Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten angemessen umzugehen. Zahlreiche Studien zeigen, dass hoch ausgeprägte emotionale Kompetenzen mit Wohlbefinden und Erfolg von Führungskräften und deren Teams in Zusammenhang stehen.
EmoTrain wurde als eintägiges Trainingskonzept zur Verbesserung der Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation bei sich selbst und anderen entwickelt.
Das Training basiert auf dem Fähigkeitsmodell der emotionalen Intelligenz nach Mayer und Salovey (1997) und ist explizit auf den organisationalen Kontext und eine Teilnehmergruppe von 10 bis 12 Führungskräften ausgerichtet. EmoTrain wurde anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zur transferförderlichen Trainingsgestaltung konzipiert und im Rahmen mehrerer Studien evaluiert. Nach einem Überblick über den theoretischen Hintergrund und die Konzeption des Trainings EmoTrain werden zentrale Forschungsergebnisse zur Bedeutsamkeit emotionaler Kompetenzen und deren Trainierbarkeit dargestellt.
Anschließend werden alle Prozessschritte zur erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Trainings in Form eines praxisorientierten Leitfadens beschrieben. Das Manual ist multimethodal aufgebaut: Trainerinput, Kleingruppen-, Partner- und Einzelarbeit, Rollenspiele und Diskussionen im Plenum wechseln sich ab. Auf der Basis anschaulicher, im Führungskontext relevanter und realitätsnaher Beispiele, ermöglicht EmoTrain, Übungen und Techniken der Emotionswahrnehmung und -regulation bei Führungskräften zu trainieren und nachhaltig zu verankern.
Alle notwendigen Trainingsmaterialien, bestehend aus einem detaillierten Trainerleitfaden, einer Trainingspräsentation und verschiedenen Vorlagen, u. a. für Arbeitsblätter, Rollenspiele und Follow-Up-Übungen, sind auf der beiliegenden CD-ROM verfügbar.
Das Training basiert auf dem Fähigkeitsmodell der emotionalen Intelligenz nach Mayer und Salovey (1997) und ist explizit auf den organisationalen Kontext und eine Teilnehmergruppe von 10 bis 12 Führungskräften ausgerichtet. EmoTrain wurde anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse zur transferförderlichen Trainingsgestaltung konzipiert und im Rahmen mehrerer Studien evaluiert. Nach einem Überblick über den theoretischen Hintergrund und die Konzeption des Trainings EmoTrain werden zentrale Forschungsergebnisse zur Bedeutsamkeit emotionaler Kompetenzen und deren Trainierbarkeit dargestellt.
Anschließend werden alle Prozessschritte zur erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Trainings in Form eines praxisorientierten Leitfadens beschrieben. Das Manual ist multimethodal aufgebaut: Trainerinput, Kleingruppen-, Partner- und Einzelarbeit, Rollenspiele und Diskussionen im Plenum wechseln sich ab. Auf der Basis anschaulicher, im Führungskontext relevanter und realitätsnaher Beispiele, ermöglicht EmoTrain, Übungen und Techniken der Emotionswahrnehmung und -regulation bei Führungskräften zu trainieren und nachhaltig zu verankern.
Alle notwendigen Trainingsmaterialien, bestehend aus einem detaillierten Trainerleitfaden, einer Trainingspräsentation und verschiedenen Vorlagen, u. a. für Arbeitsblätter, Rollenspiele und Follow-Up-Übungen, sind auf der beiliegenden CD-ROM verfügbar.