Toffee - Rheingau Krimi - Teil 1

Par : John Steinheimer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95577-920-7
  • EAN9783955779207
  • Date de parution17/06/2014
  • Protection num.pas de protection
  • Taille342 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSigrid Böhme Verlag

Résumé

Eine brutale Mordserie erschüttert den friedlichen Rheingau. Eine Winzer-Familie nach der anderen wird ermordet aufgefunden. Kommissar Frank Weinberg und sein Kollege Heiko Dillmann stehen vor einem Rätzel. Den einzigen Hinweis, den sie haben ist ein englisches Toffee. Leseprobe: ".Einige Sonnenstrahlen drangen durch das offene Tor bis zu der abgenutzten Steintreppe, die in den uralten Gewölbekeller hinunter führte.
Die Burkharts nutzten diesen Keller für Weinproben und kleinere Veranstaltungen. Der recht große Kellerraum war an den Wänden mit alten Holzfässern und Regalen mit edlen Weinflaschen vollgestellt. Ein Mann, Ende dreißig, saß ruhig auf einem massiven Holzstuhl und starrte besinnungslos in den Raum. Er war recht schlank, hatte kurze braune Haare, einen Dreitagebart, und sein Gesicht war kreidebleich.
Sein Kopf war an der hohen Rückenlehne mit einem Lederband befestigt, und auch seine Arme, Beine und sein Oberkörper waren am Stuhl festgebunden. Rechts über ihm lag, zwischen zwei Holzfässern eingeklemmt, ein zehn Liter Glasballon mit Wein gefüllt. Wie bei einer Infusion verlief ein dünner Schlauch von diesem Glasbehälter über eine Braunüle in die Vene seines rechten Arms. Aus dem linken Arm verlief ein Schlauch in einen anderen Glasballon auf dem Boden, in dem sich bereits eine große Menge Blut gesammelt hatte.
Gegenüber lehnte eine junge attraktive Frau mit gespreizten Beinen über einen Tisch. Ihre Füße waren an den Tischbeinen gefesselt. Ihr Oberkörper lag vornübergebeugt auf dem Tisch, und ihre Arme waren links und rechts an den anderen Tischbeinen befestigt. Ihre langen blonden Haare fielen über ihr Gesicht und verdeckten den Knebel, der in ihrem Mund steckte, und die blutende Wunde an ihrer rechten Schläfe.
."
Eine brutale Mordserie erschüttert den friedlichen Rheingau. Eine Winzer-Familie nach der anderen wird ermordet aufgefunden. Kommissar Frank Weinberg und sein Kollege Heiko Dillmann stehen vor einem Rätzel. Den einzigen Hinweis, den sie haben ist ein englisches Toffee. Leseprobe: ".Einige Sonnenstrahlen drangen durch das offene Tor bis zu der abgenutzten Steintreppe, die in den uralten Gewölbekeller hinunter führte.
Die Burkharts nutzten diesen Keller für Weinproben und kleinere Veranstaltungen. Der recht große Kellerraum war an den Wänden mit alten Holzfässern und Regalen mit edlen Weinflaschen vollgestellt. Ein Mann, Ende dreißig, saß ruhig auf einem massiven Holzstuhl und starrte besinnungslos in den Raum. Er war recht schlank, hatte kurze braune Haare, einen Dreitagebart, und sein Gesicht war kreidebleich.
Sein Kopf war an der hohen Rückenlehne mit einem Lederband befestigt, und auch seine Arme, Beine und sein Oberkörper waren am Stuhl festgebunden. Rechts über ihm lag, zwischen zwei Holzfässern eingeklemmt, ein zehn Liter Glasballon mit Wein gefüllt. Wie bei einer Infusion verlief ein dünner Schlauch von diesem Glasbehälter über eine Braunüle in die Vene seines rechten Arms. Aus dem linken Arm verlief ein Schlauch in einen anderen Glasballon auf dem Boden, in dem sich bereits eine große Menge Blut gesammelt hatte.
Gegenüber lehnte eine junge attraktive Frau mit gespreizten Beinen über einen Tisch. Ihre Füße waren an den Tischbeinen gefesselt. Ihr Oberkörper lag vornübergebeugt auf dem Tisch, und ihre Arme waren links und rechts an den anderen Tischbeinen befestigt. Ihre langen blonden Haare fielen über ihr Gesicht und verdeckten den Knebel, der in ihrem Mund steckte, und die blutende Wunde an ihrer rechten Schläfe.
."