Nouveauté

Tödliche Brandung – Ein Rügen-Krimi

Par : Lukas Maximilian
Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8231312474
  • EAN9798231312474
  • Date de parution13/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWalzone Press

Résumé

Tödliche Brandung - Ein Rügen-KrimiWenn Sturm die Kreideküste peitscht, steigt die Vergangenheit aus den Wellen. Bei Orkan über der Ostsee wird Kommissarin Jana Vogt an den Strand von Lohme gerufen: Fischer haben in ihren Netzen den abgerissenen Ärmel einer blauen Regenjacke gefunden - mit Blutspuren. Die Strömung deutet zum Kap Arkona. Genau dort verschwand vor fünfzehn Jahren eine junge Frau spurlos.
Zufall - oder kommt etwas an die Oberfläche, das Rügen längst vergessen glaubte?Jana und ihr Team - der pragmatische Tom Keller, Forensiker Dr. Ohlendorf und Reviermann Wiese - folgen den Spuren über Häfen, Wälder und die verlassene Werft bei Dranske. In der Nacht, als ein neuer Orkan aufzieht, beobachtet ein alter Seemann, wie jemand an der Sassnitzer Mole etwas Schweres ins schwarze Wasser wirft.
Kurz darauf findet Jana in der mörderischen Brandung einen versiegelten Metallkoffer: alte Fotos, Schmuckstücke, Fährtickets, vergilbte Zeitungsausschnitte über verschwundene Frauen - ein Archiv der Abgründe. Während Journalistin Kira Sandberg die Insel mit Fragen aufschreckt und Pensionswirtin Martha Behrens eine frühere Gästin wiederzuerkennen meint, verschwindet im Seebad Sellin die Studentin Maya Lenhart.
Der Fall wiederholt sich - blaue Jacke, gefundenes Handy, keine Zeugen. Jana erkennt ein perfides Muster. In einer sturmumtosten Nacht lockt sie den Täter mit einer inszenierten Nachricht zurück an den Tatort: den schmalen Pfad oberhalb der Kap-Arkona-Klippen. Es kommt zum Showdown, und der Mann, der im Regen aus dem Schatten tritt, ist jemand, den Jana seit Jahren kennt. Doch er ist nicht allein.
Zwischen tosender See, kreidigen Abbrüchen und dem kalten Licht des Leuchtturms entscheidet sich alles in Sekunden - und in Zentimetern. Die Rettung gelingt, Maya lebt. Aber der Koffer erzählt weiter, und nicht jede Frage findet an Land eine Antwort. Atmosphärisch, realistisch, packend:Dieser Rügen-Krimi verbindet die raue Schönheit der Ostsee mit der präzisen Arbeit einer Ermittlerin, die sich weder von Gerüchten noch von Naturgewalt einschüchtern lässt.
Sturm, Salznebel und das Weiß der Kreidefelsen werden zur Bühne eines Kriminalfalls, der Vergangenheit und Gegenwart untrennbar verknüpft - mit einem Ende, das berührt und dennoch Raum lässt für das, was unter den Wellen bleibt. Das erwartet Sie: Ein fesselnder Küstenkrimi auf Rügen - von Kap Arkona bis Sellin, von Sassnitz bis Dranske Eine starke, glaubwürdige Ermittlerin mit Team, das Handwerk statt Heldenposen zeigt Forensische Details, authentische Einsätze bei Windstärke zehn und nächtliche Observationen an Hafen und Werft Ein Cold-Case, der in einen aktuellen Vermisstenfall greift - mit raffinierter Wendung Finale am Klippenpfad: hochspannend, filmisch, emotional - und doch ohne billige Effekte
Tödliche Brandung - Ein Rügen-KrimiWenn Sturm die Kreideküste peitscht, steigt die Vergangenheit aus den Wellen. Bei Orkan über der Ostsee wird Kommissarin Jana Vogt an den Strand von Lohme gerufen: Fischer haben in ihren Netzen den abgerissenen Ärmel einer blauen Regenjacke gefunden - mit Blutspuren. Die Strömung deutet zum Kap Arkona. Genau dort verschwand vor fünfzehn Jahren eine junge Frau spurlos.
Zufall - oder kommt etwas an die Oberfläche, das Rügen längst vergessen glaubte?Jana und ihr Team - der pragmatische Tom Keller, Forensiker Dr. Ohlendorf und Reviermann Wiese - folgen den Spuren über Häfen, Wälder und die verlassene Werft bei Dranske. In der Nacht, als ein neuer Orkan aufzieht, beobachtet ein alter Seemann, wie jemand an der Sassnitzer Mole etwas Schweres ins schwarze Wasser wirft.
Kurz darauf findet Jana in der mörderischen Brandung einen versiegelten Metallkoffer: alte Fotos, Schmuckstücke, Fährtickets, vergilbte Zeitungsausschnitte über verschwundene Frauen - ein Archiv der Abgründe. Während Journalistin Kira Sandberg die Insel mit Fragen aufschreckt und Pensionswirtin Martha Behrens eine frühere Gästin wiederzuerkennen meint, verschwindet im Seebad Sellin die Studentin Maya Lenhart.
Der Fall wiederholt sich - blaue Jacke, gefundenes Handy, keine Zeugen. Jana erkennt ein perfides Muster. In einer sturmumtosten Nacht lockt sie den Täter mit einer inszenierten Nachricht zurück an den Tatort: den schmalen Pfad oberhalb der Kap-Arkona-Klippen. Es kommt zum Showdown, und der Mann, der im Regen aus dem Schatten tritt, ist jemand, den Jana seit Jahren kennt. Doch er ist nicht allein.
Zwischen tosender See, kreidigen Abbrüchen und dem kalten Licht des Leuchtturms entscheidet sich alles in Sekunden - und in Zentimetern. Die Rettung gelingt, Maya lebt. Aber der Koffer erzählt weiter, und nicht jede Frage findet an Land eine Antwort. Atmosphärisch, realistisch, packend:Dieser Rügen-Krimi verbindet die raue Schönheit der Ostsee mit der präzisen Arbeit einer Ermittlerin, die sich weder von Gerüchten noch von Naturgewalt einschüchtern lässt.
Sturm, Salznebel und das Weiß der Kreidefelsen werden zur Bühne eines Kriminalfalls, der Vergangenheit und Gegenwart untrennbar verknüpft - mit einem Ende, das berührt und dennoch Raum lässt für das, was unter den Wellen bleibt. Das erwartet Sie: Ein fesselnder Küstenkrimi auf Rügen - von Kap Arkona bis Sellin, von Sassnitz bis Dranske Eine starke, glaubwürdige Ermittlerin mit Team, das Handwerk statt Heldenposen zeigt Forensische Details, authentische Einsätze bei Windstärke zehn und nächtliche Observationen an Hafen und Werft Ein Cold-Case, der in einen aktuellen Vermisstenfall greift - mit raffinierter Wendung Finale am Klippenpfad: hochspannend, filmisch, emotional - und doch ohne billige Effekte