Todesflut : Die Nordsee bringt nicht nur Schätze ans Licht

Par : John
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8231682966
  • EAN9798231682966
  • Date de parution13/05/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWalzone Press

Résumé

Ein abgelegenes Fischerhaus auf der Nordseeinsel Föhr steht in Flammen. In den verkohlten Überresten entdecken Ermittler eine Leiche - gefesselt an einen rostigen Anker. Was wie ein bizarrer Einzelfall erscheint, entpuppt sich bald als der Anfang einer düsteren Mordserie, bei der jedes Opfer mit einem maritimen Symbol gekennzeichnet wird. Hauptkommissar Erik Jansen, ein Mann mit Vergangenheit und unorthodoxen Methoden, beginnt zu ermitteln - und stößt auf ein Netz aus alten Legenden, Schweigen und einer Bruderschaft, deren Ursprung ins 19.
Jahrhundert zurückreicht. Während sich die Sturmflut über die Insel wälzt, wird klar: Die Nordsee hat nicht nur Schätze, sondern auch alte Schuld vergraben - und jemand ist fest entschlossen, diese wieder ans Licht zu bringen. Wert und Mehrwert für Leser:innen: Atmosphärischer Regionalkrimi: Die düstere Stimmung der Nordsee, die Geheimnisse der Insel Föhr und der raue Charakter der Insulaner erzeugen eine fesselnde Kulisse, die den Leser komplett in ihren Bann zieht.
Historische Tiefe: Durch Rückblenden, Tagebucheinträge und alte Dokumente entsteht eine spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Psychologische Spannung: Die Geschichte beleuchtet, wie alte Schuld, kollektives Schweigen und persönliche Dämonen eine Gemeinschaft bis heute prägen können. Symbolik & Mystik: Die maritimen Symbole und Rituale geben der Geschichte eine tiefere Bedeutungsebene und regen zum Miträtseln an.
Ein Krimi mit Substanz: Neben der Spannung bietet der Roman auch gesellschaftliche Themen wie Machtmissbrauch, Loyalität und das Ringen um Wahrheit. Zielgruppe:Dieser Roman richtet sich an erwachsene Leser:innen ab 16 Jahren, die psychologisch dichte Krimis mit historischem Tiefgang und regionalem Flair lieben. Ideal für Fans von Nordsee-Krimis, historischen Thrillern und düsteren Mordermittlungen mit kulturellem Hintergrund.
Ein abgelegenes Fischerhaus auf der Nordseeinsel Föhr steht in Flammen. In den verkohlten Überresten entdecken Ermittler eine Leiche - gefesselt an einen rostigen Anker. Was wie ein bizarrer Einzelfall erscheint, entpuppt sich bald als der Anfang einer düsteren Mordserie, bei der jedes Opfer mit einem maritimen Symbol gekennzeichnet wird. Hauptkommissar Erik Jansen, ein Mann mit Vergangenheit und unorthodoxen Methoden, beginnt zu ermitteln - und stößt auf ein Netz aus alten Legenden, Schweigen und einer Bruderschaft, deren Ursprung ins 19.
Jahrhundert zurückreicht. Während sich die Sturmflut über die Insel wälzt, wird klar: Die Nordsee hat nicht nur Schätze, sondern auch alte Schuld vergraben - und jemand ist fest entschlossen, diese wieder ans Licht zu bringen. Wert und Mehrwert für Leser:innen: Atmosphärischer Regionalkrimi: Die düstere Stimmung der Nordsee, die Geheimnisse der Insel Föhr und der raue Charakter der Insulaner erzeugen eine fesselnde Kulisse, die den Leser komplett in ihren Bann zieht.
Historische Tiefe: Durch Rückblenden, Tagebucheinträge und alte Dokumente entsteht eine spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Psychologische Spannung: Die Geschichte beleuchtet, wie alte Schuld, kollektives Schweigen und persönliche Dämonen eine Gemeinschaft bis heute prägen können. Symbolik & Mystik: Die maritimen Symbole und Rituale geben der Geschichte eine tiefere Bedeutungsebene und regen zum Miträtseln an.
Ein Krimi mit Substanz: Neben der Spannung bietet der Roman auch gesellschaftliche Themen wie Machtmissbrauch, Loyalität und das Ringen um Wahrheit. Zielgruppe:Dieser Roman richtet sich an erwachsene Leser:innen ab 16 Jahren, die psychologisch dichte Krimis mit historischem Tiefgang und regionalem Flair lieben. Ideal für Fans von Nordsee-Krimis, historischen Thrillern und düsteren Mordermittlungen mit kulturellem Hintergrund.
Die perfekte Nachbarin
2,99 €
Sein falsches Gesicht
2,99 €