Tod, Trauer und Tabus. - Zurück zu den Wurzeln für ein erfülltes Leben.

Par : Karl Michael Kurth Al Naqib
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages202
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-6901-1
  • EAN9783819269011
  • Date de parution31/03/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille650 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Der Tod ist das letzte große Tabu in unserer Gesellschaft. Geburt und Leben werden gefeiert, der Tod aber wird verdrängt, ignoriert oder mit Angst besetzt. Aber warum ist das so und wie wirkt sich diese Verdrängung auf unser Leben aus? "Tod, Trauer und Tabus - Zurück zu den Wurzeln für ein erfülltes Leben" lädt Sie ein, sich bewusst mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen und die Themen Tod, Verlust und Trauer aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Das Buch zeigt auf, wie unsere Gesellschaft den natürlichen Kreislauf des Lebens vergessen hat - und welche Folgen dies für unser emotionales Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unser Lebensglück hat. Es zeigt uns die evolutionären, kulturellen und religiösen Hintergründe unserer Todesangst, gibt uns praktische Impulse für einen bewussten Umgang mit Trauer und Verlust und zeigt uns, wie wir zu einem natürlichen, angstfreien Umgang mit dem Tod zurückfinden können.
Dabei geht es nicht nur um den menschlichen Tod, sondern auch um die Trauer um Tiere, den Abschied von geliebten Weggefährten und die emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier. Es ist ein Buch, das Sie berühren wird, Ihnen neue Hoffnung geben und dazu inspirieren wird, den Tod als Lehrer zu begreifen und Ihr Leben bewusster und erfüllter zu leben. Wenn Sie bereit sind, sich auf dieses oft verdrängte Thema einzulassen, wird es Ihnen eine völlig neue Sicht auf das Leben eröffnen. Dieses Buch hat das Potenzial, neue Perspektiven auf den Tod zu eröffnen und Tabus zu durchbrechen.
Es bietet praktische Anregungen für einen bewussten Umgang mit Trauer und Tod und vereint dabei verschiedene Denkweisen wie Philosophie, Wissenschaft und Spiritualität. Die Geschichten und Erkenntnisse über Tod und Leben sind inspirierend und regen zum Nachdenken an. Das Buch ist eine Einladung, das eigene Leben bewusst und angstfrei zu gestalten. Wer den Tod versteht, kann das Leben neu begreifen. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden die Wahrheit hinter dem großen Übergang entdecken!
Der Tod ist das letzte große Tabu in unserer Gesellschaft. Geburt und Leben werden gefeiert, der Tod aber wird verdrängt, ignoriert oder mit Angst besetzt. Aber warum ist das so und wie wirkt sich diese Verdrängung auf unser Leben aus? "Tod, Trauer und Tabus - Zurück zu den Wurzeln für ein erfülltes Leben" lädt Sie ein, sich bewusst mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen und die Themen Tod, Verlust und Trauer aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Das Buch zeigt auf, wie unsere Gesellschaft den natürlichen Kreislauf des Lebens vergessen hat - und welche Folgen dies für unser emotionales Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unser Lebensglück hat. Es zeigt uns die evolutionären, kulturellen und religiösen Hintergründe unserer Todesangst, gibt uns praktische Impulse für einen bewussten Umgang mit Trauer und Verlust und zeigt uns, wie wir zu einem natürlichen, angstfreien Umgang mit dem Tod zurückfinden können.
Dabei geht es nicht nur um den menschlichen Tod, sondern auch um die Trauer um Tiere, den Abschied von geliebten Weggefährten und die emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier. Es ist ein Buch, das Sie berühren wird, Ihnen neue Hoffnung geben und dazu inspirieren wird, den Tod als Lehrer zu begreifen und Ihr Leben bewusster und erfüllter zu leben. Wenn Sie bereit sind, sich auf dieses oft verdrängte Thema einzulassen, wird es Ihnen eine völlig neue Sicht auf das Leben eröffnen. Dieses Buch hat das Potenzial, neue Perspektiven auf den Tod zu eröffnen und Tabus zu durchbrechen.
Es bietet praktische Anregungen für einen bewussten Umgang mit Trauer und Tod und vereint dabei verschiedene Denkweisen wie Philosophie, Wissenschaft und Spiritualität. Die Geschichten und Erkenntnisse über Tod und Leben sind inspirierend und regen zum Nachdenken an. Das Buch ist eine Einladung, das eigene Leben bewusst und angstfrei zu gestalten. Wer den Tod versteht, kann das Leben neu begreifen. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden die Wahrheit hinter dem großen Übergang entdecken!