Tod erat demonstrandum

Par : Martin Cordemann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages108
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-9599-0
  • EAN9783756595990
  • Date de parution03/02/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille561 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Längere Geschichten. Eine Zugfahrt, die zum Horrortrip wird, der ganz normale Alltag in der Bahn. Ein Ende der Welt, bei dem wir erleben können, wie erstrebenswert es ist, das Große Ende in einem kleinen Bunker zu er- und überleben. oder ob auch dieser Satz gelogen ist. Eine Parodie auf die "Fünf Freunde". Eine Rückbesinnung auf die gute alte Zeit der Spionage, in der Agenten noch Agenten waren und das Feindbild klar umrissen.
Und eine düstere Ermittlung, so eine Art Book Noir mit einem trockenen Ermittler. Abwechslungsreich, so, wie man früher noch Bücher geschrieben hat, ganz ohne Vampire und Softsex. Erzählungen aus einer Zeit, in der man noch etwas zu erzählen hatte. Mal amüsant, mal düstern, mal Parodie, mal Thriller.
Längere Geschichten. Eine Zugfahrt, die zum Horrortrip wird, der ganz normale Alltag in der Bahn. Ein Ende der Welt, bei dem wir erleben können, wie erstrebenswert es ist, das Große Ende in einem kleinen Bunker zu er- und überleben. oder ob auch dieser Satz gelogen ist. Eine Parodie auf die "Fünf Freunde". Eine Rückbesinnung auf die gute alte Zeit der Spionage, in der Agenten noch Agenten waren und das Feindbild klar umrissen.
Und eine düstere Ermittlung, so eine Art Book Noir mit einem trockenen Ermittler. Abwechslungsreich, so, wie man früher noch Bücher geschrieben hat, ganz ohne Vampire und Softsex. Erzählungen aus einer Zeit, in der man noch etwas zu erzählen hatte. Mal amüsant, mal düstern, mal Parodie, mal Thriller.
Märchen-Haft
Martin Cordemann
E-book
3,49 €
Mono log auf Metas Ebene
Martin Cordemann
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Martin Cordemann
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Martin Cordemann
E-book
3,99 €