Tierkommunikation. Antworten auf Fragen zur Tierkommunikation und zu Tieren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages492
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-6225-6
- EAN9783755762256
- Date de parution30/11/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille660 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Das Buch richtet sich an Interessierte, die mehr über die Tierkommunikation und über die Tiere erfahren wollen. Zugleich ist es ideal für alle Tierkommunikationsanfänger und für Fortgeschrittene. In zahlreichen Berichten lernt man die Sichtweisen der Tiere kennen.
Iljana Planke beantwortet in dem Buch die Fragen zur Tierkommunikation und zu Tieren, die sie in den mehr als fünfzehn Jahren ihrer beruflichen Praxistätigkeit immer wieder gestellt bekam.
Das betrifft Fragen zum Einsatz der Tierkommunikation beim Training, bei verhaltensauffälligen, kranken, gehörlosen, sterbenden oder verschwundenen Tieren, bei Tierschutz- und Wildtieren. Lösungsorientierte Anregungen, etwa für traumatisierte Tiere und beim Spiegeln, sowie leicht umsetzbare Empfehlungen für Alltagssituationen runden einzelne Themen ab. Des Weiteren geht sie auf häufig gestellte Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen zur Anwendung im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich ein.
Es werden mehrere Techniken vorgestellt, die Seelen- und die Kollektivebene beschrieben und anderes mehr.
Das betrifft Fragen zum Einsatz der Tierkommunikation beim Training, bei verhaltensauffälligen, kranken, gehörlosen, sterbenden oder verschwundenen Tieren, bei Tierschutz- und Wildtieren. Lösungsorientierte Anregungen, etwa für traumatisierte Tiere und beim Spiegeln, sowie leicht umsetzbare Empfehlungen für Alltagssituationen runden einzelne Themen ab. Des Weiteren geht sie auf häufig gestellte Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen zur Anwendung im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich ein.
Es werden mehrere Techniken vorgestellt, die Seelen- und die Kollektivebene beschrieben und anderes mehr.
Das Buch richtet sich an Interessierte, die mehr über die Tierkommunikation und über die Tiere erfahren wollen. Zugleich ist es ideal für alle Tierkommunikationsanfänger und für Fortgeschrittene. In zahlreichen Berichten lernt man die Sichtweisen der Tiere kennen.
Iljana Planke beantwortet in dem Buch die Fragen zur Tierkommunikation und zu Tieren, die sie in den mehr als fünfzehn Jahren ihrer beruflichen Praxistätigkeit immer wieder gestellt bekam.
Das betrifft Fragen zum Einsatz der Tierkommunikation beim Training, bei verhaltensauffälligen, kranken, gehörlosen, sterbenden oder verschwundenen Tieren, bei Tierschutz- und Wildtieren. Lösungsorientierte Anregungen, etwa für traumatisierte Tiere und beim Spiegeln, sowie leicht umsetzbare Empfehlungen für Alltagssituationen runden einzelne Themen ab. Des Weiteren geht sie auf häufig gestellte Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen zur Anwendung im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich ein.
Es werden mehrere Techniken vorgestellt, die Seelen- und die Kollektivebene beschrieben und anderes mehr.
Das betrifft Fragen zum Einsatz der Tierkommunikation beim Training, bei verhaltensauffälligen, kranken, gehörlosen, sterbenden oder verschwundenen Tieren, bei Tierschutz- und Wildtieren. Lösungsorientierte Anregungen, etwa für traumatisierte Tiere und beim Spiegeln, sowie leicht umsetzbare Empfehlungen für Alltagssituationen runden einzelne Themen ab. Des Weiteren geht sie auf häufig gestellte Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen zur Anwendung im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich ein.
Es werden mehrere Techniken vorgestellt, die Seelen- und die Kollektivebene beschrieben und anderes mehr.