Thomas Morus – Humanist und doch ein Mörder?. Die Tudor - Dynastie, 7. Band

Par : Gunter Pirntke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages85
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-015-8
  • EAN9783966510158
  • Date de parution22/11/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Der humanistische Schriftsteller und englische Staatsmann Thomas Morus oder Thomas More wird am 7. Februar 1478 als Sohn eines Richters in London geboren. Thomas Morus schreibt lateinische und englische Verse und arbeitet als erfolgreicher Rechtsanwalt und Unterhändler. Von seinem Amt als Lordkanzler tritt Morus 1531 zurück und weigert sich 1534, vor dem Kronrat den Suprematseid abzulegen. In Folge dessen gerät er in den Tower.
Das Parlament beschließt zugunsten der Krone, sein gesamtes Vermögen einzuziehen. Durch ein Sondergericht wird er zum Tode verurteilt, das Urteil wird am 6. Juli 1535 vollstreckt. War er aber wirklich nur ein Humanist oder gar ein Mörder?
Der humanistische Schriftsteller und englische Staatsmann Thomas Morus oder Thomas More wird am 7. Februar 1478 als Sohn eines Richters in London geboren. Thomas Morus schreibt lateinische und englische Verse und arbeitet als erfolgreicher Rechtsanwalt und Unterhändler. Von seinem Amt als Lordkanzler tritt Morus 1531 zurück und weigert sich 1534, vor dem Kronrat den Suprematseid abzulegen. In Folge dessen gerät er in den Tower.
Das Parlament beschließt zugunsten der Krone, sein gesamtes Vermögen einzuziehen. Durch ein Sondergericht wird er zum Tode verurteilt, das Urteil wird am 6. Juli 1535 vollstreckt. War er aber wirklich nur ein Humanist oder gar ein Mörder?
Gräfin Cosel
Gunter Pirntke
E-book
4,99 €
Der Weg zum Schafott
Gunter Pirntke
E-book
5,99 €
Der Jesus-Prozess
Gunter Pirntke
E-book
4,49 €
Die zweite Frau des Königs
Gunter Pirntke
E-book
5,99 €
Stirb, du Hure
Gunter Pirntke
E-book
5,49 €
Der Tod des Juan Borgia
Gunter Pirntke
E-book
3,99 €
Staatsfeind bis heute
Gunter Pirntke
E-book
4,49 €
Savonarola
Gunter Pirntke
E-book
3,99 €
Die Pest
Gunter Pirntke
E-book
3,99 €