Theatrologia. Kleine Schriften zur Bühnenkunst und Theatergeschichte

Par : Walter Puchner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-99012-613-4
  • EAN9783990126134
  • Date de parution16/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHollitzer Wissenschaftsverlag

Résumé

Die Studiensammlung Theatrologia. Kleine Schriften zur Bühnenkunst und Theatergeschichte umfasst zwölf Studien aus dem letzten Forschungsjahrzehnt von Walter Puchner. Die Arbeiten gliedern sich in einen theoretischen Teil, der sich mit den allgemeinen Entwicklungen der internationalen Theaterwissenschaft der letzten Jahre auseinandersetzt, und einen historischen Teil, der sich vor allem mit Fragen der Theatergeschichte des ausgehenden Altertums, des ersten Jahrtausends, von Byzanz und dem Balkanraum der Neuzeit beschäftigt, dem arabischen Mittelalter und dem ostmediterranen Bereich unter osmanischer Herrschaft, um im neugriechischen Theater des 19.
und 20. Jahrhunderts zu münden.
Die Studiensammlung Theatrologia. Kleine Schriften zur Bühnenkunst und Theatergeschichte umfasst zwölf Studien aus dem letzten Forschungsjahrzehnt von Walter Puchner. Die Arbeiten gliedern sich in einen theoretischen Teil, der sich mit den allgemeinen Entwicklungen der internationalen Theaterwissenschaft der letzten Jahre auseinandersetzt, und einen historischen Teil, der sich vor allem mit Fragen der Theatergeschichte des ausgehenden Altertums, des ersten Jahrtausends, von Byzanz und dem Balkanraum der Neuzeit beschäftigt, dem arabischen Mittelalter und dem ostmediterranen Bereich unter osmanischer Herrschaft, um im neugriechischen Theater des 19.
und 20. Jahrhunderts zu münden.