Theater Plauen - Zwickau

Par :
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95749-397-2
  • EAN9783957493972
  • Date de parution05/08/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille44 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVerlag Theater der Zeit

Résumé

In diesem Buch wirft der scheidende Generalintendant einen Blick zurück auf die vergangenen 13 Jahre des Theaters in der Spitzenstadt Plauen und der Automobilstadt Zwickau, auf eine Zeit voller rasanter gesellschaftlicher Umbrüche. Vor gut 20 Jahren fusionierten die Theater der Städte Plauen und Zwickau, mehr als die Hälfte dieser Zeit leitete der Schauspieler und Regisseur Roland May die Geschicke des neu entstandenen gemeinsamen Theaters.
Das vorliegende Buch resümiert die künstlerische Entwicklung des Stadttheaters und dessen kulturelle Bedeutung für die Region im Kontext erster politischer und gesellschaftlicher Krisen des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche Inszenierungsfotos dokumentieren die künstlerische Arbeit. In Gesprächen mit den Spartenleiterinnen und -leitern des Theaters werden zudem die spezifischen Eigenheiten und Herausforderungen eines vielfältigen Mehrspartentheaters mit Verwurzelung in den zwei verschiedenen Städten und Regionen beleuchtet.
In diesem Buch wirft der scheidende Generalintendant einen Blick zurück auf die vergangenen 13 Jahre des Theaters in der Spitzenstadt Plauen und der Automobilstadt Zwickau, auf eine Zeit voller rasanter gesellschaftlicher Umbrüche. Vor gut 20 Jahren fusionierten die Theater der Städte Plauen und Zwickau, mehr als die Hälfte dieser Zeit leitete der Schauspieler und Regisseur Roland May die Geschicke des neu entstandenen gemeinsamen Theaters.
Das vorliegende Buch resümiert die künstlerische Entwicklung des Stadttheaters und dessen kulturelle Bedeutung für die Region im Kontext erster politischer und gesellschaftlicher Krisen des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche Inszenierungsfotos dokumentieren die künstlerische Arbeit. In Gesprächen mit den Spartenleiterinnen und -leitern des Theaters werden zudem die spezifischen Eigenheiten und Herausforderungen eines vielfältigen Mehrspartentheaters mit Verwurzelung in den zwei verschiedenen Städten und Regionen beleuchtet.