TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation. Architektur und Installation
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages65
- FormatePub
- ISBN978-3-86802-474-6
- EAN9783868024746
- Date de parution25/07/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurentwickler.press
Résumé
Eine Software zu erstellen, geht weit über das Kompilieren im Visual Studio hinaus. Der Erstellungsprozess bezieht mehrere
Lösungen mit ein und erzeugt Kompilate verschiedenen Typs, zum Beispiel Clientapplikationen, Dienste und ein Setup. Im Zuge der Erstellung müssen
automatisierte Tests ausgeführt werden, die Änderungen seit dem letzten Build ermittelt und bei erfolgreicher Ausführung die fertigen Dateien für den Tester oder die Auslieferung bereitgelegt werden.
Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.
Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.
Eine Software zu erstellen, geht weit über das Kompilieren im Visual Studio hinaus. Der Erstellungsprozess bezieht mehrere
Lösungen mit ein und erzeugt Kompilate verschiedenen Typs, zum Beispiel Clientapplikationen, Dienste und ein Setup. Im Zuge der Erstellung müssen
automatisierte Tests ausgeführt werden, die Änderungen seit dem letzten Build ermittelt und bei erfolgreicher Ausführung die fertigen Dateien für den Tester oder die Auslieferung bereitgelegt werden.
Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.
Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.









