Test, Analyse und Verifikation von Software – gestern, heute, morgen

Par : Andreas Spillner, Mario Winter, Andrej Pietschker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96088-381-4
  • EAN9783960883814
  • Date de parution05/12/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeurdpunkt.verlag

Résumé

Das Testen, Analysieren und Verifizieren von Software hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da die Qualität eine immer größere Rolle beim Einsatz von Software spielt. Auch durch die Anwendung von agilen Vorgehensweisen bei der Erstellung von Software ist das Testen zunehmend relevanter geworden. Seit u?ber 25 Jahren gibt es in der "Gesellschaft fu?r Informatik e. V." (GI) eine Fachgruppe, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt: TAV - Test, Analyse und Verifikation von Software.
Das 25-jährige Bestehen dieser Fachgruppe wurde im Juni 2016 auf dem 39. Treffen in Bremen gefeiert. Dieses Buch umfasst einige der Vorträge, die auf dem Treffen gehalten wurden. Es wirft nicht nur einen Blick zuru?ck in die Vergangenheit, sondern schaut auch nach vorne. Dabei beleuchtet es in weiteren Beiträgen aktuelle und zuku?nftige Ausrichtungen des Testens in Theorie und Praxis. Eine Auswahl der Themen: - Softwarequalität zwischen hohem Ziel und hohler Floskel - Leistungsfähige neue Testverfahren - Quality Engineering fu?r das Internet der Dinge - Complete Model-based Testing - Modellbasiertes Security-Testen - Test- und Qualitätsmanagement in agilen Projekten - Testen mit automatisch bestimmten Eingabegrammatiken - The Future of Software Testing
Das Testen, Analysieren und Verifizieren von Software hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da die Qualität eine immer größere Rolle beim Einsatz von Software spielt. Auch durch die Anwendung von agilen Vorgehensweisen bei der Erstellung von Software ist das Testen zunehmend relevanter geworden. Seit u?ber 25 Jahren gibt es in der "Gesellschaft fu?r Informatik e. V." (GI) eine Fachgruppe, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt: TAV - Test, Analyse und Verifikation von Software.
Das 25-jährige Bestehen dieser Fachgruppe wurde im Juni 2016 auf dem 39. Treffen in Bremen gefeiert. Dieses Buch umfasst einige der Vorträge, die auf dem Treffen gehalten wurden. Es wirft nicht nur einen Blick zuru?ck in die Vergangenheit, sondern schaut auch nach vorne. Dabei beleuchtet es in weiteren Beiträgen aktuelle und zuku?nftige Ausrichtungen des Testens in Theorie und Praxis. Eine Auswahl der Themen: - Softwarequalität zwischen hohem Ziel und hohler Floskel - Leistungsfähige neue Testverfahren - Quality Engineering fu?r das Internet der Dinge - Complete Model-based Testing - Modellbasiertes Security-Testen - Test- und Qualitätsmanagement in agilen Projekten - Testen mit automatisch bestimmten Eingabegrammatiken - The Future of Software Testing