Terraforming Mars. Das Jahrtausendprojekt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages114
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-6585-7
- EAN9783759765857
- Date de parution10/10/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille511 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Erde im Jahr 2070 wird von einer Alien-Invasion der besonderen Art heimgesucht. Die Kreke, wie sie sich selbst nannten, waren seit Jahrtausenden in einem ausgehöhlten Asteroiden unterwegs auf der Suche nach einer neuen Heimat. Die Invasion der insektenartigen Wesen begann scheinbar harmlos. Sie vergruben sich wie Maden in der Erde, um sich dort mehrmals zu verpuppen und rasant zu vermehren, bis sich die ehemals stumpfsinnigen Ankömmlinge als monsterhafte, insektenartige »Hominiden« entpuppten, die so erfolgreich den neuen Planeten ausweideten, dass in kürzester Zeit kein Leben mehr existieren konnte.
Die Insektenrasse, mit Schwarmintelligenz gesegnet, aber ohne echten Verstand, hatte alles aufgefressen. Und am Ende fraßen sie sich gegenseitig. Die Erde war unbewohnbar geworden. Nur einer kleinen Schar Menschen gelang die Flucht in die bereits bestehenden Raumstationen im Orbit des Mars. Von dort aus begannen die Überlebenden mit dem Projekt »Terraforming Mars« , das schon nach tausend Jahren mit der Besiedelung des Planeten erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Wie schon in seiner Science-Fiction-Reihe »Zeitsprünge« verarbeitet der Autor auch in dieser neuen Science-Fiction-Story aktuelle Probleme mit Knowhow und Augenzwinkern zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Die Insektenrasse, mit Schwarmintelligenz gesegnet, aber ohne echten Verstand, hatte alles aufgefressen. Und am Ende fraßen sie sich gegenseitig. Die Erde war unbewohnbar geworden. Nur einer kleinen Schar Menschen gelang die Flucht in die bereits bestehenden Raumstationen im Orbit des Mars. Von dort aus begannen die Überlebenden mit dem Projekt »Terraforming Mars« , das schon nach tausend Jahren mit der Besiedelung des Planeten erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Wie schon in seiner Science-Fiction-Reihe »Zeitsprünge« verarbeitet der Autor auch in dieser neuen Science-Fiction-Story aktuelle Probleme mit Knowhow und Augenzwinkern zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Die Erde im Jahr 2070 wird von einer Alien-Invasion der besonderen Art heimgesucht. Die Kreke, wie sie sich selbst nannten, waren seit Jahrtausenden in einem ausgehöhlten Asteroiden unterwegs auf der Suche nach einer neuen Heimat. Die Invasion der insektenartigen Wesen begann scheinbar harmlos. Sie vergruben sich wie Maden in der Erde, um sich dort mehrmals zu verpuppen und rasant zu vermehren, bis sich die ehemals stumpfsinnigen Ankömmlinge als monsterhafte, insektenartige »Hominiden« entpuppten, die so erfolgreich den neuen Planeten ausweideten, dass in kürzester Zeit kein Leben mehr existieren konnte.
Die Insektenrasse, mit Schwarmintelligenz gesegnet, aber ohne echten Verstand, hatte alles aufgefressen. Und am Ende fraßen sie sich gegenseitig. Die Erde war unbewohnbar geworden. Nur einer kleinen Schar Menschen gelang die Flucht in die bereits bestehenden Raumstationen im Orbit des Mars. Von dort aus begannen die Überlebenden mit dem Projekt »Terraforming Mars« , das schon nach tausend Jahren mit der Besiedelung des Planeten erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Wie schon in seiner Science-Fiction-Reihe »Zeitsprünge« verarbeitet der Autor auch in dieser neuen Science-Fiction-Story aktuelle Probleme mit Knowhow und Augenzwinkern zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Die Insektenrasse, mit Schwarmintelligenz gesegnet, aber ohne echten Verstand, hatte alles aufgefressen. Und am Ende fraßen sie sich gegenseitig. Die Erde war unbewohnbar geworden. Nur einer kleinen Schar Menschen gelang die Flucht in die bereits bestehenden Raumstationen im Orbit des Mars. Von dort aus begannen die Überlebenden mit dem Projekt »Terraforming Mars« , das schon nach tausend Jahren mit der Besiedelung des Planeten erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Wie schon in seiner Science-Fiction-Reihe »Zeitsprünge« verarbeitet der Autor auch in dieser neuen Science-Fiction-Story aktuelle Probleme mit Knowhow und Augenzwinkern zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.