Terra - Science Fiction 13: Projekt Replikant

Par : Ronald M. Hahn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages290
  • FormatePub
  • ISBN978-3-68984-081-5
  • EAN9783689840815
  • Date de parution10/12/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlitz Verlag

Résumé

DIE VERGANGENHEIT IST AUCH NICHT MEHR DAS, WAS SIE MAL WAR 1944 wurde Das Dritte Reich vor dem Untergang bewahrt und die alliierte Invasionsflotte vor der Normandie versenkt. 1955 herrscht die Reichshauptstadt Germania über große Teile Europas. Doch der Führer ist dement. Ein Putsch liegt in der Luft. Einige seiner Vasallen können sein Ableben kaum erwarten: Sie greifen nach dem Thron. Hauptkommissar Zander trifft in einer kalten Winternacht in Falkenhayn ein.
Hinter dem verschneiten Dorf ragt ein düsteres Gemäuer in die Höhe: Schloss Falkenhayn, die Brutstätte und nationalsozialistische Denkfabrik, in der Wunderwerke konstruiert werden. Und in den verschneiten Gassen der Ortschaft treiben Gestalten ihr Unwesen, deren Ziele weniger der Zukunft als der Vergangenheit zugewandt sind. Ehe Zander sich versieht, findet er sich in einem apokalyptischen Chaos wieder, in dem Realität und Fiktion nicht mehr zu unterscheiden sind.
DIE VERGANGENHEIT IST AUCH NICHT MEHR DAS, WAS SIE MAL WAR 1944 wurde Das Dritte Reich vor dem Untergang bewahrt und die alliierte Invasionsflotte vor der Normandie versenkt. 1955 herrscht die Reichshauptstadt Germania über große Teile Europas. Doch der Führer ist dement. Ein Putsch liegt in der Luft. Einige seiner Vasallen können sein Ableben kaum erwarten: Sie greifen nach dem Thron. Hauptkommissar Zander trifft in einer kalten Winternacht in Falkenhayn ein.
Hinter dem verschneiten Dorf ragt ein düsteres Gemäuer in die Höhe: Schloss Falkenhayn, die Brutstätte und nationalsozialistische Denkfabrik, in der Wunderwerke konstruiert werden. Und in den verschneiten Gassen der Ortschaft treiben Gestalten ihr Unwesen, deren Ziele weniger der Zukunft als der Vergangenheit zugewandt sind. Ehe Zander sich versieht, findet er sich in einem apokalyptischen Chaos wieder, in dem Realität und Fiktion nicht mehr zu unterscheiden sind.