Témoignages strasbourgeois. Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau - Dora
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages389
- FormatPDF
- ISBN978-3-8353-8760-7
- EAN9783835387607
- Date de parution24/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurWallstein
Résumé
Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-Dora
Die im Zweiten Weltkrieg nach Clermont-Ferrand verlagerte Université de Strasbourg war ein Zentrum des französischen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und deutschen Besatzer. Zahlreiche Universitätsangehörige, Lehrende und Studierende wurden in verschiedene Konzentrationslager deportiert.
Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die »Témoignages strasbourgeois« , eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten. Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der »Témoignages strasbourgeois« in deutscher Übersetzung vor.
Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die »Témoignages strasbourgeois« , eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten. Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der »Témoignages strasbourgeois« in deutscher Übersetzung vor.
Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-Dora
Die im Zweiten Weltkrieg nach Clermont-Ferrand verlagerte Université de Strasbourg war ein Zentrum des französischen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und deutschen Besatzer. Zahlreiche Universitätsangehörige, Lehrende und Studierende wurden in verschiedene Konzentrationslager deportiert.
Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die »Témoignages strasbourgeois« , eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten. Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der »Témoignages strasbourgeois« in deutscher Übersetzung vor.
Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die »Témoignages strasbourgeois« , eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten. Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der »Témoignages strasbourgeois« in deutscher Übersetzung vor.