Tellos Sohn. oder Welchen Wolf du fütterst

Par : Gerhard Winkler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages230
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-8850-2
  • EAN9783750488502
  • Date de parution10/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille382 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Leben von Tello, einem bekannten Rockgitarristen, der die 60 überschritten hat, gerät aus den Fugen, als er einen anonymen Brief erhält: »Dein Sohn wird heute zwei Jahre alt. Bitte keinen Kontakt aufnehmen.« Dieser kurze Text zwingt den kinderlosen Musiker dazu, sein bisheriges Dasein radikal in Frage zu stellen. Was bedeutet ein Kind für ihn? Wie wird seine Frau reagieren, wenn sie von seinen One-Night-Stands erfährt? Warum schreibt die Mutter diesen Brief? Doch vor allem: Soll das Kind erfahren, wer sein biologischer Vater ist? Gerhard Winklers zweiter Roman erzählt amüsant und gleichzeitig ernst von der Wahrheit und Wirklichkeit des Lebens.
Das Leben von Tello, einem bekannten Rockgitarristen, der die 60 überschritten hat, gerät aus den Fugen, als er einen anonymen Brief erhält: »Dein Sohn wird heute zwei Jahre alt. Bitte keinen Kontakt aufnehmen.« Dieser kurze Text zwingt den kinderlosen Musiker dazu, sein bisheriges Dasein radikal in Frage zu stellen. Was bedeutet ein Kind für ihn? Wie wird seine Frau reagieren, wenn sie von seinen One-Night-Stands erfährt? Warum schreibt die Mutter diesen Brief? Doch vor allem: Soll das Kind erfahren, wer sein biologischer Vater ist? Gerhard Winklers zweiter Roman erzählt amüsant und gleichzeitig ernst von der Wahrheit und Wirklichkeit des Lebens.
Die Müllsammlerin
Gerhard Winkler
E-book
4,99 €
Fishs and Cephalopods
Gerhard Winkler, Gabriele Conrath-Scholl
Beau Livre
36,00 €