Tauchgänge: Psychoanalyse der äußeren und inneren Realität
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages232
- FormatePub
- ISBN978-3-647-99529-8
- EAN9783647995298
- Date de parution15/05/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Zwischen der Realität der äußeren und der inneren Welt unterscheiden zu können, ist Zeichen einer gesunden psychischen Entwicklung. Vielen schwer gestörten Patienten fehlt diese Fähigkeit jedoch. Die Autoren »tauchen« nach Übergängen und Austauschprozessen zwischen diesen beiden Bereichen und suchen nach den Voraussetzungen, um die Wirklichkeit der Fakten anzuerkennen und die innere Wirklichkeit anzunehmen.
Nur so entwickelt sich bei Patienten ein sicherer Bezugsrahmen. Der Band enthält nicht nur theoretische und klinische Beiträge zu dem Thema, sondern auch Exkursionen in die Neurowissenschaften, Religion und bildenden Künste. Die Autoren sind allesamt Psychoanalytiker und arbeiten seit vielen Jahren im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe zusammen.
Nur so entwickelt sich bei Patienten ein sicherer Bezugsrahmen. Der Band enthält nicht nur theoretische und klinische Beiträge zu dem Thema, sondern auch Exkursionen in die Neurowissenschaften, Religion und bildenden Künste. Die Autoren sind allesamt Psychoanalytiker und arbeiten seit vielen Jahren im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe zusammen.
Zwischen der Realität der äußeren und der inneren Welt unterscheiden zu können, ist Zeichen einer gesunden psychischen Entwicklung. Vielen schwer gestörten Patienten fehlt diese Fähigkeit jedoch. Die Autoren »tauchen« nach Übergängen und Austauschprozessen zwischen diesen beiden Bereichen und suchen nach den Voraussetzungen, um die Wirklichkeit der Fakten anzuerkennen und die innere Wirklichkeit anzunehmen.
Nur so entwickelt sich bei Patienten ein sicherer Bezugsrahmen. Der Band enthält nicht nur theoretische und klinische Beiträge zu dem Thema, sondern auch Exkursionen in die Neurowissenschaften, Religion und bildenden Künste. Die Autoren sind allesamt Psychoanalytiker und arbeiten seit vielen Jahren im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe zusammen.
Nur so entwickelt sich bei Patienten ein sicherer Bezugsrahmen. Der Band enthält nicht nur theoretische und klinische Beiträge zu dem Thema, sondern auch Exkursionen in die Neurowissenschaften, Religion und bildenden Künste. Die Autoren sind allesamt Psychoanalytiker und arbeiten seit vielen Jahren im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe zusammen.